Intel und Baidu kündigen neuen KI-Chip an

Speziell für KI-Berechnungen optimierte Prozessoren sollen die Entwicklung der Computerprogrammiermethode beschleunigen. Intel und Baidu kooperieren.
Das chinesische Suchmaschinenunternehmen Baidu kündigt im Rahmen einer KI-Konferenz in Beijing eine Kooperation mit der Prozessormanufaktur Intel zur nächsten Generation KI-Chip an.
Der "Nervana Neural Network" Prozessor (NNP-T) ist auf die Verarbeitung von Rechenoperationen neuronaler Netzwerke optimiert, für die derzeit noch häufig teure Grafikkarten zweckentfremdet werden. Der Chip soll speziell die Trainingsphase für Künstliche Intelligenz nach der Deeplearning-Methode beschleunigen.
___STEADY_PAYWALL___Baidu und Intel wollen sowohl bei Hard- als auch Software kooperieren und den KI-Prozessor für Baidus Open Source Deep-Learning-Framework "PaddlePaddle" (Parallel Distributed Deep Learning) optimieren, dem chinesischen Gegenstück zu Googles Tensorflow. Auf Basis von PaddlePaddle können KI-Anwendungen umgesetzt werden.
Der neue KI-Prozessor trägt den Codenamen "Spring Crest" und soll im Laufe des Jahres in Serienproduktion gehen.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Baidu trat im Herbst 2018 als erstes chinesisches Unternehmen der KI-Allianz "Partnership on AI" bei, die eine weltweite Diskussion zur KI-Zukunft anstoßen will.
Der chinesische stellvertretende Ministerpräsident Liu He sprach zuvor von einer "dringenden Notwendigkeit" für eine internationale und disziplinübergreifende Kooperation. Baidu stellte im letzten Jahr unter anderem eine KI-gestützte Echtzeit-Übersetzung von chinesischer in englische Sprache und umgekehrt vor.
Quelle: Intel
Mehr KI-News:
- Posenet 2.0: Google verbessert KI-Bewegungserkennung via Webcam
- KI: "Wir brauchen gigantische Rechenmaschinen"
- Deepfake selbst erstellen: So geht es, so lange dauert es
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.