Huawei VR Glass: Entwickler testet schlanke VR-Brille

Huawei will eine vergleichsweise schlanke VR-Brille auf den Markt bringen. Der Prototyp mit Raumtracking ist bereits in Entwicklerhänden.
Huawei versucht sich an einer VR-Brille mit dem Formfaktor vergleichbar mit einer Ski-Brille. Anstatt das Gerät wie eine Art Helm aufzustülpen, setzt man es fast wie eine normale Brille mit zwei Brillenbügeln auf. Auch der Frontbereich der Brille ist vergleichsweise kompakt.
Huawei bastelt schon rund zwei Jahre an der Brille, ursprünglich als Smartphone-kompatible VR-Brille insbesondere für Videogucker geplant, und stellte im letzten Herbst eine verbesserte Version mit Raumtracking vor.
Bequemer als Quest mit "anständigem Tracking"
Part 2/2 of my Huawei 6dof first impressions. I figure out that I didn't have sound on and my @synthridersvr game improves drastically. 🙇 pic.twitter.com/ovcx7hYIAI
— Nikk Mitchell 🛸 (@nikkmitchell) April 9, 2021
In seiner Demo betreibt Mitchell Huawei VR an einem PC mit SteamVR, stellt aber in Aussicht, dass die VR-Brille auch - wie ursprünglich angekündigt - mit einem Smartphone betrieben werden kann.
Huawei VR Glass sollte ursprünglich im April 2021 für Konsumenten auf den Markt kommen. Der genaue Veröffentlichungszeitpunkt und der Preis sind derzeit nicht bekannt.
Weiterlesen über VR-Brillen:
- VR-Brillen 2021: Vergleich und Kaufberatung - Das müsst ihr wissen
- CES 2021: Nolo stellt autarke VR-Brillen für Unternehmen her
- Pico Neo 3: So sieht die chinesische Oculus Quest aus
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.