Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auch bei HTCs Vive-Brillen gibt’s Handtracking: Ein Update soll die Geschwindigkeit der Handerkennung verbessern. Außerdem ergänzt HTC das Entwicklerkit um Unterstützung für Valve Index.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
HTCs neue Handtracking-Software 0.9.3 ist ab sofort als Early-Access-Version verfügbar. Mit der neuen Software sollen die Hände im Blickfeld der Kameras um bis zu 30 Prozent schneller erkannt werden. Außerdem unterstützt die Software nun individuell angelegte Gesten. Im Editor können Programmierer eine Hand simulieren für eine schnellere Entwicklung.
Laut der Entwicklerdokumentation unterstützt die SteamVR-kompatible Handtracking-Software jetzt auch Valve Index, soll allerdings nach einem ersten Entwicklertest noch zu Ausfällen neigen.
___STEADY_PAYWALL___
Nevermind I got it to work. Solid start, although still far from usable on my Index as it loses tracking easily and requires slow, careful motion. Still, great proof of concept!
Auch die Texturen der Hand sind austauschbar, Entwickler könnten also beispielsweise eine menschlich anmutende Digitalhand gegen eine Comic-Hand austauschen.
Die Software unterstützt alle Vive-Brillen, allerdings bieten nur die Modelle mit mindestens zwei Frontkameras – also einer 3D-Stereoansicht – alle Funktionen des Handtrackings, die da wären: Erkennung der 2D- und 3D-Position im Raum sowie ein realistisches virtuelles Handskelett mit 21 Tracking-Punkten. HTC bietet eine Liste zur Kompatibilität der Handtracking-Software mit den verschiedenen Vive-Brillen an.
HTCs aktuelle Vive-Handtracking-Software 0.9.3 für Entwickler kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Sie unterstützt sowohl Unity als auch Unreal. Eine Übersicht über die Features und Möglichkeiten der Software gibt es im folgenden Video.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.