Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In die neueste Windows Insider-Version für Hololens 2 hat Microsoft einige Verbesserungen und zwei Highlights gepackt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die größte Neuerung im Insider-Update (Build 20279.1006) für Hololens 2 ist die Integration des neuen Microsoft Edge. Die Chromium-basierte Version zeigt schon auf dem PC eine gute Performance und brachte Microsoft im Wettbewerb mit Chrome und Firefox wieder zurück ins Browser-Spiel. Jetzt können Hololens 2-Nutzer den Browser ebenfalls starten.
Die aktuelle Version des Edge-Browsers für Hololens 2 soll zukünftig auch WebXR- und 360-Grad-Inhalte, Microsoft Teams im Browser, Mixed-Reality-Aufnahmen und Screen Sharing unterstützen. Kurios: Ausdrucken kann der Hololens-Browser noch nicht.
___STEADY_PAYWALL___
Hololens 2 Insider-Update bringt Swipe-Keyboard
Als zweite grundlegende Verbesserung könnte sich das Swipe-to-type Keyboard erweisen: Anstatt auf der bisherigen Luft-Tastatur jeden Buchstaben einzeln einzutippen, wischt man einfach eine Linie entlang der Buchstaben, die im Wort vorkommen sollen. Das System generiert das Wort dann automatisch.
Vom Smartphone kennt man diese Eingabevariante schon lange, bei Hololens 2 (Preview) bietet sie sich besonders an, da hier fürs Tippen die Haptik eines Touchscreens oder einer echten Tastatur fehlt. Wischen in der Luft hingegen fällt leichter als bei Screen-Systemen.
Den neuen Browser sowie die Wisch-Tastatur könnt ihr im folgenden Video im Einsatz sehen.
In this this video I show the new @HoloLens 2 Windows Insider Preview which brings lots of new features like Chromium Edge, new Settings app AND Swipe to type! 🤩
Microsoft möchte für das experimentelle Swipe-Feature Feedback der Nutzer um festzustellen, ob es ein vollwertiges Feature – also Teil eines finalen Releases – werden soll, oder nicht.
Der neue Insider Build bringt darüber hinaus weitere Neuerungen. So ersetzt Microsoft beispielsweise die Settings-App durch eine neue Version samt neuer Einstellungen und der USB-C-Anschluss unterstützt jetzt externe Mikrofone für Apps oder Remote Assist. Bluetooth-Mikrofone laufen leider noch nicht.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.