Kommt ein Halo VR? Halo-Entwickler heuern VR-Modder an

Zack "Nibre" Fannon hat viel Erfahrung mit VR-Portierungen gesammelt. Nun hat ihn 343 Industries angestellt.
In der VR-Gemeinschaft hat sich Nibre durch seine Mod "MotherVR" einen Namen gemacht, die das Horrorspiel Alien: Isolation in Virtual Reality spielbar macht. Die VR-Portierung ist gut umgesetzt und schaffte es auf Platz 6 unserer Liste der besten VR-Horrorspiele.
Das zweite große Modding-Projekt Nibre ist "ReclaimerVR", eine VR-Portierung der Halo: Master Chief Collection. Aus dieser Richtung gab es allerdings schon länger nichts mehr zu hören: Das letzte Update des Modders stammte von Ende 2019 und zeigte die Implementierung der VR-Controller. Dies schon kurz, nachdem Halo: MCC für den PC erschien.
___STEADY_PAYWALL___More progress on ReclaimerVR pic.twitter.com/Fg6K3vNQy1
— Nibre (@nibre_) December 12, 2019
Halo-Modding-Projekt gestoppt
Nibre hat seine Arbeit an ReclaimerVR im Gegensatz zu MotherVR niemals veröffentlicht. Das dürfte so bleiben: Das Projekt sei "vorerst auf Eis gelegt", schrieb Nibre letzte Woche auf Twitter. Vor wenigen Tagen folgte eine weitere Überraschung: Einem Profil-Update zufolge arbeitet Nibre jetzt offiziell an Halo: MCC.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Das Studio könnte durch einen Artikel auf Halo Waypoint von Anfang 2020 auf den Modder aufmerksam geworden sein. Darin sprach Nibre über seine Modding-Erfahrungen und den langgehegten Wunsch, Halo in VR zu erleben.
Microsoft: Kein Interesse an Halo VR?
Dass Nibre an einer offiziellen VR-Portierung der Spielereihe arbeitet, ist nicht gesichert. Wahrscheinlicher ist, dass Nibre angestellt wurde, um Modding-Werkzeuge für Halo: MCC zu entwickeln. Ein entsprechendes Modding-Update für Halo: Combat Evolved erschien letzte Woche. Nibre verlinkte auf Twitter darauf.
Dass Microsoft an einer VR-Portierung der Halo-Reihe Interesse hat, ist fraglich. Xbox-Chef Phil Spencer machte wiederholt deutlich, dass VR keine Priorität für die Konsole hat.
Aber auch in Sachen PC-VR machte Microsoft in den letzten Jahren kaum Anstalten, in die eigene Plattform Windows Mixed Reality zu investieren. Die dafür entwickelte, exklusive VR-Demo Halo: Recruit war eine Enttäuschung.
Quellen: Halo Waypoint Web Archive, Titelbild: 343 Industries
Weiterlesen über Microsoft:
- Hololens 3: Microsofts XR-Chef verspricht "transformativen Sprung"
- Absage an Xbox VR: “Zu viel Arbeit” für Microsoft
- Microsoft Mesh: Plattform für holografische Meetings vorgestellt
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.