Google trainiert KI in VR

Google baut eine Virtual-Reality-Anleitung für KI-Training in der eigenen Cloud.
Über die eigene Cloud Plattform will Google KI-Technik in die Fläche bringen: Neuronale Netze beispielsweise für die Bilderkennung können vergleichsweise leicht und günstig direkt in der Cloud für das eigene Anwendungsszenario trainiert werden.
Das bedeutet wiederum: Hier kommen Menschen mit KI in Kontakt, die keine Experten sind für die neue Technologie. Dennoch sollen sie die richtigen Entscheidungen treffen für ihr spezielles Anwendungsszenario.
Wie funktioniert KI-Training in der Google Cloud?
Das trainierte neuronale Netz kann dann direkt in der VR-Simulation auf einen virtuellen USB-Stick gespeichert und auf das VR-Förderband übertragen werden. Dort sieht man, wie gut die Bildanalyse-KI ihre Arbeit verrichtet oder ob sie noch mehr Daten benötigt.
Einen direkten Nutzen für den KI-Einsatz hat die Vorabsimulation in VR nicht, aber sie ist ein interessantes Beispiel, wie ein eher komplexer Prozess auf einfache Art in VR veranschaulicht und nachvollzogen werden kann.
Weiterlesen über VR-Training:
- VR-Training vs. Corona-Arbeitslosigkeit: Start-up erhält Millionen
- US-Militär testet AR- und VR-Training im 5G-Netz
- VR-Training: So übt die Schweizer Polizei für den Ernstfall
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.