Google Glass 2: Neue Datenbrille kostet 1.000 US-Dollar

Die neueste Version von Google Glass richtet sich wie gehabt an Industriekunden. Interessant ist, dass sich der interne Projektstatus verändert hat.
Denn die Datenbrille gilt ab sofort nicht mehr als Moonshot-Projekt der Google-X-Abteilung, sondern wird zukünftig von Googles AR- und VR-Team betreut und weiterentwickelt.
Damit einher geht der Marktstart der Glass Enterprise Edition 2: Das neue Modell ähnelt auf den ersten Blick dem Vorgänger, bietet allerdings neu einen leistungsfähigen XR1-Prozessor von Qualcomm.
Bessere Kamera, ähnliches Display
Keine Fortschritte gibt's hingegen beim Display: Frühere Modelle boten eine Auflösung von 640 mal 360 Pixel, das Display in Glass 2 ist laut Google "ähnlich".
Die Preisempfehlung für Glass Enterprise Edition 2 liegt bei 1.000 US-Dollar. Bestellungen nimmt Google ab sofort über die eigene Webseite entgegen.
Quelle: Google; Titelbild: Google
Weiterlesen über Datenbrillen:
- Vuzix Blade Tests: Neue Datenbrille kommt eher schlecht weg
- North Focals: Tests zur schlanken Datenbrille
- Digilens Crystal: Smartphone-Datenbrille wiegt keine 85 Gramm
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.