Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Seit drei Jahren gehen Schulklassen mit Google Expeditions auf VR-Ausflüge. Nun bietet die App eine AR-Funktion, mit der Schüler Lerninhalte in den Klassenraum projizieren können. Die 3D-Visualisierung soll beim Lernen helfen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Google testete die AR-Funktion im vergangenen Schuljahr mit US-Schulklassen. Nun steht sie allen Nutzern offen.
Die Expeditions-App bietet zum Start mehr als 100 AR-Objekte, zum Beispiel Erfindungen von Leonardo Da Vinci, das Sonnensystem und das menschliche Skelett. Jedes AR-Objekt kommt mit einem erläuternden Text.
___STEADY_PAYWALL___
The Google Expeditions app just got a big update, with over 100 new AR experiences. You can visualize everything from Da Vinci’s inventions to viruses to elephants, at home or in the classroom. https://t.co/wmOFHLMsnMpic.twitter.com/9AZOlRm1Uc
Das neueste Expeditions-Update macht es Nutzern zudem leichter, neue Touren zu entdecken und gespeicherte wiederzufinden. Außerdem kann man Solo-Ausflüge jetzt leichter starten, wobei mehr als 800 VR-Touren zur Auswahl stehen. Mit dem jüngst eingeführten Tour Creator kann man sogar selbst spielend leicht VR-Ausflüge für sich und andere gestalten.
Wer eine auf Augmented Reality spezialisierte Lern-App sucht, ist mit Jigspace gut beraten. Die Anwendung bietet eine Vielzahl kostenloser AR-Lernbeispiele sowie kostenpflichtige Zusatzinhalte. Mein Test der App steht hier.
Expeditions ist kostenlos für Android und iOS erhältlich.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.