Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Ob Google VR ein wenig Liebe schenkt?
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Am 19.3. auf der Game Developers Conference wird Google ab 18 Uhr deutscher Zeit die „Zukunft des Gaming“ und laut eigener Beschreibung einen „Game Changer“ zeigen. Ein frisch veröffentlichter Teaser zeigt diverse Spielewelten.
Das darf als Hinweis gewertet werden, dass Google neue Spiele-Hardware zeigen wird, sehr wahrscheinlich in Kombination mit einem Streaming-Service. Ende letzten Jahres startete Google mit einem entsprechenden Pilottest. Dazu passend tauchten kürzlich Bilder eines Spielecontroller-Patents im Google-Design auf.
Aus VR-Perspektive ist spannend, ob und in welchem Umfang Google auf VR eingeht. Mit Cardboard, YouTube VR und Daydream gehörte Google einst zu den Motoren der Branche, kaufte renommierte VR-Entwickler ein wie den Playstation-VR-Erfinder Richard Marks und das Spielestudio Owlchemy Labs (Job Simulator). In den letzten Monaten wurde es allerdings sehr still um sämtliche VR-Initiativen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.