Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
VR-Koop-Shooter Gambit ist mit neuen Informationen aus der Versenkung aufgetaucht und der Release-Zeitraum ist bekannt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Nach der Ankündigung von Gambit im Juni 2020 wurde es zunächst still um den Koop-Shooter. Entwickler XREAL Games legte das VR-Spiel vorerst auf Eis, um sich auf die Umsetzung des Militär-Shooters Zero Caliber Reloaded für Meta Quest (2) zu konzentrieren.
Ein Update auf Steam bestätigt nun, dass Gambit im zweiten Quartal 2022 für PC-VR und Quest 2 erscheinen soll.
___STEADY_PAYWALL___
Gameplay und Story
Bis zu vier Söldner starten dann in Koop-Überfälle und rauben unter anderem einen Zug aus. Bosskämpfe und dynamische Mechaniken wie Klettern deuten auf einen schnellen Spielablauf in Virtual Reality hin. Drei Kapitel mit neun Levels sollen über 20 Stunden Spielspaß an einem „pre-apokalyptischen“ Schauplatz bieten.
Die Steam-Beschreibung zeigt, dass Freischaltungen eine wichtige Rolle spielen werden. Geplant sind „Dutzende“ von Schusswaffen sowie eine „Unmenge“ an Aufsätzen, Skins, Masken sowie Graffiti. Kettensägen sowie Pfeil und Bogen kommen ebenfalls zum Einsatz. Zusätzlich sind ein Mehrspieler-Deathmatch und Turniere in Arbeit. Für die Entwicklung ist übrigens XREALs hauseigenes Team 2nd Gig zuständig.
Die Story von Gambit: Kurz vorm Zusammenbruch der Gesellschaft haben die vier Antihelden ihren bislang größten Raubzug in den Sand gesetzt. Nach dem Desaster besitzen Frank, Udo, Cody und Kevin natürlich keinen allzu guten Ruf mehr beim ehemaligen Auftraggeber. Welche Rolle diese neue Feindschaft im Gameplay spielen wird, hat XREAL noch nicht verraten. Bislang existiert nur ein kurzer Teaser-Trailer von 2020, ohne Spielszenen oder eine nähere Erläuterung der Story.
Die Quest 1 wird nicht unterstützt, so das Studio im offiziellen Discord. Der Fokus auf das aktuelle VR-Brillen-Modell von Meta soll dafür sorgen, dass geplante Updates nicht technisch ausgebremst werden. Auf Steam werden vorerst übrigens nur kostenlose Updates erwähnt.
Unklar ist, ob dadurch Ressourcen für die Fertigstellung der PC-VR-Version von Zero Caliber frei werden. Der Militär-Shooter befindet sich auf Steam nach wie vor im Early-Access.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.