Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In Zukunft will die Formel 1 regelmäßig Inhalte für VR-Brillen anbieten.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Gemeinsam mit dem US-Unternehmen „The Dream VR“ will die Formel 1 ab demnächst VR-Inhalte zur beliebten Rennserie anbieten. Geplant sind unter anderem 360-Grad-Einblicke in das Fahrerlager, die Garage, beim Rennstart, auf das Podium während der Preisverleihung oder in die Gastbereiche. Rennübertragungen aus Fahrerperspektive wird es wohl aus Gründen der Sicherheit und des Wettbewerbs nicht geben.
Die VR-Übertragungen sollen zwischen den Jahren im F1-Kanal der „The Dream VR“-App starten. Zunächst soll es Rückblicke geben auf die Rennen in Mexiko und Abu Dhabi. Für die Saison 2019 sollen insgesamt zehn Rennen für die VR-Brille dokumentiert werden.
___STEADY_PAYWALL___
Laut Dream VR hat die eigene App über alle Endgeräte hinweg über eine Million Nutzer. Die Formel-1-Inhalte sollen in 180 Ländern verfügbar sein. Das Technologieunternehmen behauptet, als einziger Anbieter 360-Grad und VR-Inhalte über eine Multi-Device-Plattform (Smart TV, Apple TV, Smartphones und VR-Brillen) übertragen zu können.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.