Facebooks erste Datenbrille erscheint 2021

Facebook für jedermanns Nase: Ab 2021 soll es losgehen.
Auf der XR-Entwicklerkonferenz Facebook Connect gab Facebook-Chef Mark Zuckerberg ein Update zur Augmented-Reality-Strategie: Facebooks erste smarte Brille soll 2021 auf den Markt kommen und in puncto Formfaktor an eine herkömmliche Sonnenbrille erinnern.
Gezeigt wurde die Brille nicht, Details zur Funktion sind ebenso nicht bekannt. Laut The Verge soll kein Display integriert sein. Die Brille im Titelbild ist ein Hightech-Forschungsgerät - dazu später mehr.
Project Aria: Die Zukunft von AR-Brillen hat weiter viele Fragezeichen
Bei der Präsentation von Project Aria wies Facebooks VR- und AR-Chef Andrew Bosworth explizit darauf hin, dass es sich bei dem gezeigten Modell um ein Forschungsgerät ohne integriertes Display handelt.
Facebook schickt Datensammler mit Kamerabrille auf die Straßen
Bei der Weiterentwicklung helfen sollen Facebook-Mitarbeiter und -Vertragspartner, die die Aria-Brille in den kommenden Monaten unter realen Bedingungen drinnen und draußen testen sollen. Facebook möchte in diesen Tests sowohl Daten zu technischen Faktoren wie dem 3D-Umgebungsscanning als auch zu sozialen Reaktionen sammeln.
Laut Bosworth sind sensible Orte wie beispielsweise Toiletten tabu für die Brillentester, darüber hinaus seien sie zum Beispiel gut an ihrer Kleidung erkennbar. Bosworth bringt diesen Hinweis aus gutem Grund: Die in der Brille verbauten Kameras müssen permanent die Umgebung filmen, um sich im Raum zu orientieren.
Das Datensammeln ist also Teil der Funktion des Geräts, ähnlich wie bei Facebooks VR-Brillen. Nur wiegt das im öffentlichen Raum noch deutlich schwerer. Wie gerade Facebook diese grundlegende Problematik beherrschen will, ging aus der Vorstellung nicht hervor. In den Testaufnahmen sollen zum Beispiel Gesichter oder Nummernschilder ausgeblendet und erst dann weiterverarbeitet werden.
Zumindest zeigte der Konzern in Person von Bosworth Problembewusstsein: "AR-Brillen können cool sein, aber sie sollten keine rosaroten Gläser haben."
Weitere Informationen stehen auf der offiziellen Webseite zu Project Aria.
Weiterlesen über Facebooks XR-Strategie:
- Oculus Quest: Verkäufe übertreffen Facebooks Erwartungen
- Investorenkonferenz: Mark Zuckerberg hält an Oculus-Strategie fest
- Facebook will weiterhin massiv in VR und AR investieren
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.