Facebook Horizon: Konkurrent Rec Room kündigt neue Features an

Facebook Horizon: Konkurrent Rec Room kündigt neue Features an

Die erfolgreiche Social-VR-Plattform Rec Room kündigt neue Features an. Der Zeitpunkt ist mit Bedacht gewählt, denn am Horizont wartet große Konkurrenz.

Anzeige
Anzeige

Am 16. September beginnt die Facebook Connect. Die XR-Veranstaltung könnte der Startschuss für Facebook Horizon werden, das ehrgeizigste Social-VR-Projekt des sozialen Netzwerks mit dem Ziel, ein Facebook-Metaverse zu erschaffen.

Da frühere Social-VR-Experimente wie Facebook Spaces und Oculus Rooms kläglich scheiterten, orientiert sich das Unternehmen an den Erfolgsrezepten bestehender Social-VR-Plattformen. Frühe Horizon-Tester bescheinigten jedenfalls, dass sich die VR-App wie eine Kreuzung aus Rec Room und VRChat anfühlt.

Außerdem seien mehr als 60 Millionen Freundschaften in Rec Room geschlossen worden. Die monatliche Spielerbasis habe sich seit vergangenem Jahr verdreifacht.

Das Start-up kündigt außerdem eine Reihe erweiterter Features an: Der In-Game-Kreativbaukasten soll wachsen und demnächst mit neuen Systemen für Terraingenerierung und selbst gebauten Fahrzeugen wie Go-Karts aufwarten. Dadurch sollen nutzergenerierte Welten größer als bisher werden.

Rec Room stelllt außerdem Monetarisierungsmöglichkeiten für Ersteller von Inhalten in Aussicht, jedoch ohne ins Detail zu gehen. Zu guter Letzt geben die Entwickler bekannt, dass Rec Room demnächst für eine weitere Plattform, die Xbox, erscheint.

Quelle und Titelbild: Rec Room

Weiterlesen über Social-VR: