Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auf dem South by Southwest Festival feiert eine neue Story Premiere, die in VR und AR erzählt wird.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
"Eleven Eleven" heißt das ambitionierte Storytelling-Projekt, das gemeinsam vom britischen Sci-Fi-Kanal Syfy und dem Schwesterunternehmen Sky VR in Zusammenarbeit mit dem Special-Effects-Studio Digital Domain (u.a. Transformers) produziert wird. Ambitioniert deshalb, weil die Story in drei Versionen erzählt wird: In 360-Grad für mobile VR-Brillen, mit Raumbewegung für verkabelte VR-Brillen und für AR-Geräte.
Die Partner versprechen "das Beste aus Theater, Spielen und aus dem Kino" und eine Geschichte, die von Grund auf für die neuen Medienformate entwickelt wurde. Sie spielt auf einem einsamen Planeten, der kurz vor der Auslöschung steht. Die Charaktere haben genau elf Minuten und elf Sekunden, dieser Misere zu entfliehen. Über verschiedene Handlungsstränge hinweg werden insgesamt rund 90 Minuten Unterhaltung geboten, die im Stil von Netflix' Bandersnatch beeinflusst werden können.
Vertrieben wird die VR-Erfahrung in Deutschland über die VR-App von Sky ab Ende Mai. Sie ist für Oculus Rift und mobile VR-Brillen verfügbar. Erstmals gezeigt wird Eleven Eleven in den kommenden Tagen auf dem Digitalfestival South by Southwest.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.