Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Auf dem Messegelände in Hannover können Unternehmen künftig ganzjährig VR und AR anhand von Praxisbeispielen erleben.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Volkswagen Group Academy und die Deutsche Messe Technology Academy stellen gemeinsam die „Digital Reality Academy“ vor, einen XR-Lernort für Unternehmen auf dem Messegelände in Hannover.
Inhaltlich geht’s insbesondere um neue Produktionsprozesse, VR-Trainings und digitale Kollaboration. Unterstützt wird das Vorhaben von zahlreichen weiteren Partnern und speziell Softwarefirmen. Eine Übersicht über die Exponate zum Start der Ausstellung gibt es im Video unten.
___STEADY_PAYWALL___
„Wir wollen damit einen intensiveren Austausch zwischen Anbietern und Anwendern dieser Schlüsseltechnologien für die Optimierung von Produktionsprozessen ermöglichen“, sagt Thomas Rilke, Geschäftsführer der Deutschen Messe Technology Academy.
Volkswagen setzt laut eigenen Angaben seit vielen Jahren VR und AR ein bei der technischen Entwicklung, der Fabrikplanung, der Händlerkommunikation, beim Training und in der Fertigung. Dieses Know-how soll der Ausstellung zugutekommen.
Die neue Akademie ergänzt die Robotation Academy und die Additive Manufacturing Academy, in denen Anwender neue Technologien aus den Bereichen Automation, Industrie 4.0 und 3D-Druck kennenlernen und live erleben können.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.