Diese Augmented-Reality-App hilft beim Aufbau von Ikea-Möbeln

Mit "Ikea Place" können Anwender vor dem Kauf herausfinden, wie sich Produkte des Möbelhauses in der eigenen Wohnung machen. Beim Aufbau des Mobiliars hilft die AR-App nicht. Die Digitalagentur Demodern möchte diese Lücke füllen und arbeitet an einer AR-Montageanleitung für Ikea-Möbel.
Wer schon beim Öffnen von Ikeas Aufbauanleitungen in Schweiß ausbricht, kann aufatmen: Der "AR Build Assistant" nimmt handwerklich Unbegabte an der Hand und zeigt Schritt für Schritt, wie man Ikea-Möbel zusammensetzt.
Um das gekaufte Produkt in der App auszuwählen, nimmt man mit der Smartphonekamera den Barcode auf der Verpackung in den Fokus. Danach wird das betreffende Möbelstück geladen und kann noch unausgepackt an eine beliebige Stelle in der Wohnung projiziert werden. Anschließend kann man gleich daneben parallel das reale Mobiliar aufbauen.
___STEADY_PAYWALL___Noch in Entwicklung
Dank Augmented Reality starrt man nicht mehr auf ein zweidimensionales Stück Papier, sondern hat den Aufbauprozess räumlich vor sich visualisiert, sodass die realen Komponenten und die digitale Entsprechungen direkt zueinander ins Verhältnis gesetzt werden können.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Die AR-App zeigt anhand von Animationen, wo und wie welche Komponenten zusammengefügt werden, hebt wichtige Details hervor und beantwortet aufkommende Fragen. Intuitiver kann der Aufbau nicht erklärt werden.
Ein Video zeigt die App in Aktion. Der aktuelle Protoyp assistiert lediglich beim Aufbau des modularen Kallax-Regalsystems. In Zukunft soll das Angebot auf weitere Produkte des Möbelhauses ausgeweitet werden. Die App wurde auf Basis von Apples ARKit entwickelt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.