Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Megadodo startet den Vorverkauf des DecaMove-Hüfttrackers. Das clevere Gerät ist bis zum 19. Mai vorbestellbar.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Im Oktober stellte das Start-up Megadodo die PC-VR-Brille Decagear vor. Das 450 US-Dollar günstige System liest sich auf dem Papier wie der real gewordene VR-Enthusiasten-Traum: Es soll mit zwei LC-Displays mit einer Auflösung von 2.160 x 2.160 Bildpunkten pro Auge mit 90 Hertz kommen, mit einstellbarem Linsenabstand, es bietet Inside-Out-Tracking, Gesichtstracking, integrierte Lautsprecher und zwei VR-Controller, die die besten Elemente von Oculus Touch und der Valve Index Controller verbinden. Ergänzt wird dieses ohnehin schon umfangreiche Gesamtpaket durch den Hüfttracker DecaMove.
Der Hersteller listet alle Komponenten und Elektronik der Decagear 1 samt Kosten. Die vielversprechende Ausstattung hatte in Kombination mit dem niedrigen Preis für Zweifel an der Umsetzbarkeit des VR-Megapakets ausgelöst. Megadodo will das Gegenteil beweisen. | Bild: Megadodo
DecaMove als Standalone-Tracker für PC-VR-Brillen
Der Hüfttracker DecaMove erscheint auch als Standalone-Version, die mit anderen VR-Brillen kompatibel ist. Der Tracker kann an der Hose oder am Gürtel befestigt werden und erfasst, in welche Richtung der VR-Nutzer schaut.
___STEADY_PAYWALL___
Dadurch kann etwa die Laufrichtung in einem VR-Spiel durch DecaMove getrackt werden, während Kopf und Hände sich unabhängig vom virtuellen Körper in verschiedene Richtungen bewegen können. Das soll zu einem natürlicheren VR-Laufgefühl beitragen.
Jetzt startet Megadodo die Vorbestellungen für DecaMove: Der Tracker kostet für Vorbesteller 59 US-Dollar, die Kampagne läuft bis zum 19. Mai 2021. In Deutschland macht das knapp 60 Euro mit Steuern und Versand. Im Paket enthalten sind der DecaMove-Tracker, ein USB-Dongle für besseren Empfang und ein Ladekabel.
Die ersten 4.000 Vorbesteller sollen den DecaMove im Juni erhalten, weitere Auslieferungen plant Megadodo mit 4.000 Trackern im Juli, 15.000 im September und 15.000 im November. Nach der Vorbesteller-Kampagne soll der Tracker dann ab Januar 2022 regulär für 69 US-Dollar verfügbar sein.
Ursprünglich sollte die VR-Brille Decagear ab Mai 2021 ausgeliefert werden. Der Termin wurde von Megadodo jedoch ins vierte Quartal 2021 verschoben. Mehr Informationen über Megadodo, DecaGear und DecaMove findet ihr in unserem Überblicksartikel zur günstigen Decagear Highend-VR-Brille.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.