CES 2020: 4K-Version der Highend-VR-Brille XTAL vorgestellt

Das tschechische Startup VRgineers stellt auf der CES 2020 die neueste Version der Profibrille XTAL vor.
Die jüngste Attraktion des Highend-Geräts sind die zwei LC-Displays, die mit jeweils 4K auflösen. Das frühere Modell bot zwei OLED-Displays mit einer Auflösung von je 2.560 mal 1.440 Bildpunkten bei 75 Hz. Das Startup verspricht eine signifikant bessere Bildqualität und Lesbarkeit von Text.
Ebenfalls neu sind die verbesserten Linsen und die AR-Durchsicht, bei der die integrierten Kameras ein Bild der Außenwelt aufzeichnen und in Echtzeit auf die Displays streamen. Dort kann das Video um AR-Elemente erweitert werden.
Von der US-Armee zu Trainingszwecken genutzt
Mit diesem Preis richtet sich die XTAL vornehmlich ans Militär, Unternehmen und professionelle Anwender. So nutzen das US-Verteidigungsministerium, die US Navy und die NASA bereits ältere Versionen der VR-Brille.
Titelbild: XTAL, Quelle: Road to VR, Engadget
Weiterlesen über Profi-VR-Brillen:
- XTAL: VR-Brille für die Industrie bekommt AR-Upgrade
- Vality: Kompakte VR-Brille mit hochauflösendem Display aus Deutschland
- Oculus Rift 2: Facebook zeigt neue Half-Dome-Prototypen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.