Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Black Mirror in VR? Der Schwarzwert dieser Folgen wäre wohl sogar bei LCD-VR-Brillen exzellent.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
VR-Brillen gib’s in Black Mirror zwar keine, aber einige Black-Mirror-Episoden befassen sich mit der Virtual Reality in ihrer fortschrittlichsten Variante: wenn sie direkt ins Hirn geht.
In „San Junipero“ zum Beispiel laden Senioren ihr Bewusstsein in ein freudvolles Digitalszenario der Vergangenheit hoch. Und in „USS Callister“ geht’s per Hirnknopf an Bord eines Raumschiff-Enterprise-Verschnitts für Sadisten. Dann wäre da noch ganz aktuell „Striking Vipers“, in dem sich Gamer in einem Prügelspiel treffen, um zu … ach, hört es einfach selbst in unserem Podcast an.
___STEADY_PAYWALL___
Black Mirror in VR?
Im Interview mit der US-Bewegtbildwebseite Deadline zeigt Black-Mirror-Boss Charlie Brooker Interesse daran, VR nicht nur als Thema in der Serie zu haben, sondern auch tatsächlich Virtual-Reality-Versionen einzelner Episoden zu entwickeln.
Interaktive Formate wie der Black-Mirror-Film „Bandersnatch“ mit integrierter Antwortauswahl und verzweigter Handlung könnten ein neues Genre oder wenigstens ein Stil werden, hofft Brooker. Speziell für Bandersnatch habe er schon eine Idee für einen VR-Port entwickelt, der „sehr einfach“ umsetzbar sei.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.