Bericht: Facebook übernimmt Hersteller von Next-Gen-Displays

Bericht: Facebook übernimmt Hersteller von Next-Gen-Displays

Lemnis entwickelt Displays mit variablen Fokusebenen, einer wichtigen XR-Grundlagentechnologie. Nun häufen sich Hinweise, dass Facebook sich Fachwissen und Patente des Start-ups gekauft hat.

Anzeige
Anzeige

Die aktuelle Bauform von VR-Brillen mit unbeweglichen Bildschirmen vor den Augen führt dazu, dass diese schnell ermüden. In der Fachliteratur spricht man vom sogenannten Vergence-Accommodation-Konflikt (Erklärung). VR-Brillen mit variablen Fokusebenen sollen dieses Problem ein für alle Mal lösen und ein natürlicheres und angenehmeres Seherlebnis bieten.

Lemnis hat sich auf Varifokal-Technologie spezialisiert und 2018 einen Prototyp mit sogenannten Alvarez-Linsen vorgestellt.

Die übrigen acht Angestellten haben Lemnis laut Linkedin-Profil komplett verlassen, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass Facebook lediglich Laffont und Patente übernahm. Zum derzeitigen Zeitpunkt haben weder Lemnis noch Facebook eine Übernahme bestätigt.

Facebook selbst forscht seit mindestens fünf Jahren an Varifokal-Displays und hat entsprechende Prototypen vorgestellt. Anfang 2020 hielt der leitende Display-Forscher von FRL Research einen Vortrag über die Fortschritte des Forschungslabors und bezeichnete das Problem als "gelöst", ohne zu sagen, wann die Technologie marktreif und erschwinglich werden könnte.

Quelle: Yivian (Chinesisch), Titelbild: Lemnis

Weiterlesen über Facebooks XR-Forschung: