Augmented Reality: Vivo kündigt AR-Brille für 5G-Smartphone an

Augmented Reality: Vivo kündigt AR-Brille für 5G-Smartphone an

Der chinesische Smartphonehersteller Vivo hat auf dem Mobile World Congress Shanghai die AR-Brille "Vivo AR Glass" vorgestellt. Als Zuspieler dient ein 5G-Smartphone, das im dritten Quartal 2019 erscheinen soll.

Anzeige
Anzeige

Die AR-Brille kommt mit einem Display pro Auge und erfasst dank zwei integrierter Kameras die räumliche Position des Brillenträgers. Wegen ihres wuchtigen Designs erinnert sie eher an AR-Brillen wie Hololens 2 und Magic Leap One als an die Smartphone-Datenbrillen Focals, nReal Light und Vuzix' neuestem Wurf.

Tiefensensoren hat die Vivo AR Glass offenbar nicht verbaut, für eine präzise 3D-Kartografierung der Umgebung wie bei Hololens und Magic Leap One dürfte es folglich nicht reichen. Vivo verrät nicht, um welche Art Display es sich handelt und wie weit das Sichtfeld ist.

logo

Bedient wird die Vive-Brille per Smartphone-Bildschirm, zum Beispiel um zwischen Anwendungen zu springen oder ein Spiel zu steuern. Wechselt man in den Büromodus, wird der Smartphone-Bildschirm zu einer Tastatur.

Den Preis und das Erscheinungsdatum sind nicht bekannt. Das Gerät soll jedoch ungefähr zur gleichen Zeit wie Vivo NEX 5G auf den Markt kommen.

Titelbild: Vivo

Mehr lesen über Smartphone-Brillen: