AR-Cloud: UK-Startup Scape scannt über hundert Städte in 3D

Irgendwo muss man ja mal anfangen. Denkt sich das Startup Scape und scannt für die AR-Cloud komplette Städte in 3D ein.
Die 3D-Replikate von London und San Francisco sind bereits funktionsfähig, für mehr als hundert weitere Städte hat das Startup bereits das benötigte Datenmaterial gesammelt. Andere Metropolen sollen in den folgenden Monaten schrittweise ausgerollt werden.
Scapes "Visual Position Service" oder kurz: VPS soll Geräte weitaus genauer verorten können als GPS. Das Startup spricht gar von zentimetergenauer Lokalisierung.
Titelbild: Scape, Quelle: PC Mag
Weiterlesen über die AR-Cloud:
- 6D.ai launcht AR-Cloud-Plattform für iOS-Geräte, Android-Betatest startet
- AR-Cloud für Augmented Reality – so wertvoll wie die Internetsuche?
- Pokémon-Go-Macher will die Augmented-Reality-Cloud erschaffen
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.