Apollo 11 AR: Lasst die Saturn-V-Rakete in eurem Garten steigen

Apollo 11 AR: Lasst die Saturn-V-Rakete in eurem Garten steigen

Am 21. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Im Vorfeld des 50. Jubiläums zeigt der US-Bezahlsender Smithsonian Channel eine sechsteilige Dokumentation über die berühmte Mondmission. Zeitgleich gibt es eine kostenlose AR-App zur Dokuserie, die wegen ihrer Qualität und Umfangs einen Download wert ist.

Anzeige
Anzeige

Apollo's Moon Shot AR wartet mit gleich sieben Augmented-Reality-Erfahrungen auf. Die erste kommt als Minispiel daher, in der man das Apollo-Raumschiff auf Mondkurs bringen, in die Umlaufbahn des Erdtrabanten lenken und dabei auch noch auf den Treibstoffverbrauch achten muss.

Apollos_Moon_Shot_AR_4

Das Apollo-Raumschiff in die Mondumlaufbahn bringen: Das ist leichter gesagt als getan. BILD: MIXED.de

In der zweiten und dritten AR-Erfahrung kann man sich einen detaillierten 3D-Scan von Neil Armstrongs Raumanzug ansehen und erlebt den Raketenstart miniaturisiert im eigenen Wohnzimmer oder Garten. Anschließend kann man sich das Kommandmodul von außen und innen ansehen und erkennt dabei selbst handschriftliche Notizen der Crew.

logo

Wer eine VR-Brille besitzt und von der Mondmission fasziniert ist, kann sich zusätzlich Apollo 11 VR anschauen. Die schon etwas in die Jahre gekommene VR-Erfahrung wurde 2018 grafisch aufpoliert. Unseren Test der Urversion findet ihr hier.

Apollo's Moon Shot AR ist kostenlos für Android und iOS erhältlich.

Titelbild und Quelle: Smithsonian

Weitere sehenswerte AR-Erfahrungen: