Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Das VR-Studio Fast Travel Games, bekannt für die VR-Titel Apex Construct, Budget Cuts 2 und The Curious Tale of the Stolen Pets, versucht sich mit „Wraith: The Oblivion – Afterlife“ zum ersten Mal am Horrorgenre.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Afterlife ist vom Rollenspieluniversum Welt der Dunkelheit inspiriert, das Vorlage für zahlreiche Pen-&-Paper-, Live-Rollenspiele sowie das PC-Spiel Vampire: The Masquerade ist.
„Wraith: The Oblivion“ ist der Name eines bekannten Pen-&-Paper-Rollenspiels dieses Universums, das erstmals 1994 erschien.
___STEADY_PAYWALL___
Das Virtual-Reality-Gegenstück nimmt dessen Szenario auf und verwandelt Spieler in einen Geist, der sich durch eine Art Unterwelt-Paralleluniversum bewegt und das aus der Vorlage bekannte Barclay-Herrenhaus erforscht, vor dem sich „selbst die Geister fürchten“.
Für alle wichtigen VR-Brillen
Afterlife ist laut den Entwicklern von bekannten Horrorspielen wie Amnesia: The Dark Descent und Alien: Isolation inspiriert und legt den Schwerpunkt auf Geschichte und Erkundung.
Das VR-Spiel wird „für alle großen VR-Plattformen“ erscheinen. Wann genau, ist leider nicht bekannt. Das Studio will am 27. August während der Gamescom Now mehr über das VR-Spiel verraten. Bis dahin muss man sich mit folgendem Trailer begnügen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.