Meta Quest Gaming Show: Diese VR-Spiele muss Meta zeigen

Meta Quest Gaming Show: Diese VR-Spiele muss Meta zeigen

Auf dem Meta Quest Gaming Showcase muss Meta klotzen statt kleckern. Die folgenden VR-Spiele darf man erwarten.

Anzeige
Anzeige

Meta Quest 2 braucht nach einer langen Durststrecke dringend große VR-Spiele, darin sind sich alle einig.

Für große Titel zu sorgen, das wäre eigentlich Aufgabe des Plattformbetreibers, doch Meta hält sich seit Längerem zurück, was First-Party-Titel angeht. Der letzte Kracher der Oculus Studios war Resident Evil 4, der im Oktober 2021 (!) erschien und seither eine klaffende Content-Lücke hinterließ.

Apropos Live-Service-Spiel: Das ist eines von drei Merkmalen, die meiner Einschätzung nach einen künftigen VR-Megahit ausmachen werden. Die anderen beide Merkmale sind: eine starke Multiplayer-Komponente und eine VR-spezifische Spielmechanik, die in keinem anderen Medium replizierbar ist.

Für Nachschub im Multiplayer-Genre ist gesorgt. Metas Gaming-Studios BigBoxVR ("Population:One"), Downpour Interactive ("Onward") und Ready at Dawn ("Echo VR") dürften allesamt an neuen Mehrspieler-Inhalten arbeiten. Meta stellt am 1. August 2023 die Server von Echo VR ab und hat höchstwahrscheinlich einen unangekündigten Multiplayer-Titel von Ready at Dawn als Ersatz in petto. Von Downpour Interactive könnte gerüchteweise Onward 2 kommen. BigboxVR dürfte neue Inhalte oder eine Roadmap für das Battle Royale Population: One präsentieren.

Meta braucht einen Titel mit Wumms

Camouflaj (Iron Man VR) und Twisted Pixel Games (Wilson's Heart) wiederum könnten Einzelspielertitel mit narrativem Einschlag vorstellen, möglicherweise mit einer großen Lizenz im Rücken. Das passte jedenfalls zum Profil dieser Studios.

Damit der Meta Quest Gaming Showcase ein Erfolg wird und Wellen außerhalb der VR-Nische wirft, wird Meta aber noch etwas anderes brauchen: einen Titel mit großer Strahlkraft.

Wird es das im Oktober 2021 angekündigte GTA: San Andreas sein, über das sich Meta seither nicht mehr äußerte? Wird es das ewig in Entwicklung befindliche Assassin's Creed sein, zu dem schon einige Gameplay-Details geleakt sind. Oder gar eine VR-Portierung von Roblox?

Wie dem auch sei: Meta Quest braucht eine Ankündigung dieses Kalibers, um VR-Skeptiker aufhorchen zu lassen und massenhaft neue Menschen ins Ökosystem zu locken.