In den USA trainieren angehende Cops in VR: Warum?

In den USA trainieren angehende Cops in VR: Warum?

Mit einem neuen VR-Simulator werden Studierende der Kriminologie an der Southern Illinois University auf das Berufsleben vorbereitet.

Anzeige
Anzeige

Die Southern Illinois University (SIU) in Carbondale hat ein neues Trainingsprogramm in Virtual Reality eingeführt, das angehenden Polizist:innen realitätsnahe Erfahrungen im Bereich der Strafverfolgung ermöglicht. Ein VR-Simulator bereitet die Studierenden auf verschiedene Situationen in Szenarien wie Verkehrskontrollen oder Streifendienst vor.

Matthew Giblin, Direktor der School of Justice and Public Safety an der SIU, unterstreicht die Bedeutung der neuen Ausbildungsmethode: „Wir können den Studierenden die Möglichkeit geben, in Sekundenbruchteilen auf Situationen zu reagieren. So bekommen sie ein Gefühl dafür, wie schwierig es ist, spontan Entscheidungen zu treffen.“

Ausbildung von Einsatzkräften von VR nimmt zu

Nicht nur die SIU setzt bei der Ausbildung von Polizeibeamten auf VR, eine Polizeiwache in Florida übt gefährliche Einsätze in Virtual Reality. Auch in der Schweiz bereiten sich Polizeikräfte mit VR-Training auf Ernstfälle vor.

Der Katastrophenschutz hat ebenfalls die Vorteile virtueller Probeszenarien für sich entdeckt. Mehr darüber lest ihr in unserer Reportage über den Gründer des jährlichen Virtual Fires-Kongresses in St. Georgen.

Quellen: KFVS12