Passt auf, wem ihr eure neue Playstation VR 2 weiterreicht

Ein Video ruft in Erinnerung, weshalb ihr mit Playstation VR 2 vorsichtig umgehen solltet.
Playstation VR 2 steht in den Startlöchern. Damit fühlt sich 2023 für mich ein wenig wie 2016 an, als Sonys erste VR-Brille auf den Markt kam.
Seither sind viele Headsets erschienen, aber nur eine Playstation VR. Und so weckt der Launch des Nachfolgers Erinnerungen an dieses Jahr, das VR-Brillen zum Massenprodukt machte. Zum ersten Mal in der Geschichte der Virtual Reality konnte man in ein Geschäft gehen und ein gutes Headset mit tollen VR-Spielen kaufen. Das war neu und aufregend.
Bitte seid vorsichtig mit Playstation VR 2
Virtual Reality sorgte für Versicherungsfälle
Das Faszinosum Virtual Reality
Mit dem Aufkommen von Mixed Reality dürften solche Unfälle immer seltener werden. Zum einen, weil Virtual Reality durchsichtiger wird für die physische Umgebung, zum anderen, weil die Technologie Wände, Menschen und Objekte in Echtzeit erkennen und Spielende zeitig warnen können wird.
Solche Features bietet Playstation VR 2 noch nicht, die VR-Brille ist für hochwertiges VR-Gaming ausgelegt. Aber sei’s drum. Wenn ich mir diese Videos anschaue, denke ich mir: Wie wäre es wohl, wenn VR wieder so auf mich wirkte wie 2016. Dass ich die Umwelt vollkommen vergesse, dass ich mich derart beeindrucken, erschrecken, mitreißen lassen kann.
Ich hoffe, dass Playstation VR 2 bei alten VR-Hasen wie mir wieder ein wenig dieses Faszinosums Virtual Reality weckt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.