Meta Quest 2: Neues Update lässt euch schönere Videos drehen

Das Quest-Update 44 rollt aus und bringt mehr Einstellungen für Videoaufnahmen sowie neue Sicherheits-Features.
Das jüngste Firmware-Update rollt ab dem 19. September gestaffelt an Quest-Besitzer:innen aus. Wie üblich, kann es bis zu einer Woche oder länger dauern, bis das Update alle Nutzer:innen erreicht.
Die aktuell installierte Firmware-Version eurer Meta Quest 2 könnt ihr unter Einstellungen > System > Software-Update einsehen.
Mehr Optionen für Videomitschnitte
Neue Kontrollfunktion für Eltern
Meta brachte in Update 41 und 42 Kontrollfunktionen für Erziehungsberechtigte. In Update 44 kommt eine weitere Einflussmöglichkeit hinzu: Eltern können jetzt den Entwicklermodus blockieren.
Mit aktiviertem Entwicklermodus ist es möglich, VR-Apps am Oculus Store vorbei auf der Meta Quest zu installieren (siehe Sideloading-Guide).
Die neue Kontrollfunktion schließt dieses Schlupfloch und verhindert damit, dass Kinder und Jugendliche Programme installieren und nutzen, die nicht für sie geeignet sind.
Verbesserte App-Sperrung
Mit Update 41 brachte Meta die Möglichkeit, einzelne VR-Apps mit einem Sperrmuster zu versehen, um zu verhindern, dass Drittnutzer:innen sie starten können. Die Option findet ihr unter Einstellungen > Sicherheit.
Update 44 bringt zwei Verbesserungen, die die Nutzung dieses Features erleichtert: Zum einen könnt ihr jetzt mehrere VR-Apps mit ein- und demselben Sperrmuster versehen, zum anderen könnt ihr VR-Apps nun automatisch nach ihrer Alterseinstufung sperren.
Die vollständigen Versionshinweise von Update 44 könnt ihr in den Meta Quest Release Notes nachlesen. Stellt am Fuß der Seite die englische Sprachversion ein, um Zugriff auf den Text zu bekommen.
Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.