Virtual Reality & AR in der Medizin: Potenzial zum Milliarden-Markt

Virtual Reality und Augmented Reality im Gesundheitswesen könnten einem Bericht zufolge bald zu einem 10-Milliarden-Dollar-Markt heranwachsen.
Einem Marktforschungsreport zufolge bildet sich im Gesundheitswesen gerade ein Nischenmarkt mit gewaltigem Potenzial. Virtual Reality und Augmented Reality werden immer häufiger in medizinischen Bereichen verwendet. In etwa fünf Jahren soll der Markt für VR und AR im Gesundheitswesen knappe zehn Milliarden US-Dollar wert sein.
VR und AR haben im Gesundheitswesen enormes Potenzial
Der auf Research and Markets veröffentlichte Bericht zieht für die Prognosen die historischen Marktjahre 2017 bis 2020 heran. Als Basisjahr dient 2021. Das restliche Jahr 2022 wurde auf Basis des bisherigen Verlaufs geschätzt. Der Prognosezeitraum beläuft sich auf den die Jahre 2023 bis 2027.
Gründe für das Marktwachstum von AR und VR in der Medizin
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Schon jetzt nehme die Verwendung immersiver Technologien in den Bereichen Schulung und Bildung für Ärzt:innen und Chirurg:innen zu. Studierende seien etwa durch medizinisches VR-Training in der Lage, anschauliche Erfahrungen bei der Behandlung von Krankheiten zu sammeln, ohne einer Ansteckungsgefahr ausgesetzt zu sein.
AR & VR werden schon heute in der Medizin eingesetzt
Es gibt viele aktuelle Beispiele für AR- und VR-Anwendungen in medizinischen Einrichtungen. Eine schweizerische Klinik schult etwa Mitarbeitende in Virtual Reality und macht gefährliche Krankenhauskeime in VR sichtbar. In Großbritannien setzen viele Krankenhäuser VR als Narkosemittel ein und reduzieren damit Nebenwirkungen und Kosten.
Das Start-up Osso VR erhielt erst kürzlich einen Millionen-Invest für eine VR-Trainings-App für Chirurgen. Damit können Chirurg:innen beispielsweise in Virtual Reality CT-Scans von Knochen als 3D-Modell in der VR-Brille begutachten und Eingriffe planen. Microsoft will seine AR-Brille HoloLens 2 ebenfalls als medizinisches Werkzeug etablieren. Die Universitätsklinik Balgerist in der Schweiz führte 2020 damit die erste Operation mit AR-Brille durch und operierte einen Patienten erfolgreich an der Wirbelsäule.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.