Little Signals: Revolutioniert Google die Smart Home-Interaktion?

Little Signals könnte das Ende für nervige Benachrichtigungen bedeuten. Wie will Google Vibrationen, Klingeln und Piepsen ersetzen?
Vibrationen, Klingeln, aufploppende Meldungen auf zig verschiedenen Bildschirmen – Smart Tech-Nutzer:innen werden laufend mit unterschiedlichen Benachrichtigungen bombardiert. Expert:innen zufolge können diese permanenten Alarm-Signale Stress verursachen und die Psyche belasten.
Google will den ständigen Alarmen mit einer Reihe neuer Ideen entgegenwirken und verändern, wie vernetzte Geräte mit uns kommunizieren.
Natürliche Umgebungsgeräusche für weniger Stress
Luftströme und pulsierende Schatten, statt Piepsen und Klingeln
Little Signals zum Selberbauen: Google verschenkt Bauplan
Bislang handelt es sich bei Little Signals lediglich um ein Konzept, einen Denkanstoß für künftige Entwicklungen. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Geräte jemals in den Verkauf gehen.
Google bietet auf der Little Signals-Webseite Anleitungen für Bastler:innen zum Download an. Scrollt einfach nach unten und klickt unter "Meet the objects" auf den Button "explore". Bei jeder Geräte-Beschreibung ist ein Download-Link enthalten.
Damit könnt ihr etwa das Modell „Air“ mit einfachen Mitteln zu Hause nachbauen. Auch der Code ist enthalten, den ihr benötigt, um Air in eine smarte Wetterstation zu verwandeln. Das Little Signal Marke Eigenbau ruft über das WLAN-Netzwerk regelmäßig den Wetterbericht ab und aktiviert etwa bei anstehendem Regen den Ventilator.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.