Metaverse-Wettrennen: Rec Room liegt deutlich vor Meta

Metaverse-Wettrennen: Rec Room liegt deutlich vor Meta

Metas Social-App Horizon Worlds bedient sich vieler Ideen aus Rec Room und verfolgt ein ähnliches Ziel: Menschen sollen sich an einem digitalen Ort als Avatare begegnen. Bei den Nutzerzahlen hat Rec Room derzeit deutlich die Nase vorne.

Anzeige
Anzeige

Im vergangenen Februar gab Meta intern 300.000 monatlich aktive Nutzer:innen für Horizon Worlds und Venues bekannt. Ist das viel oder wenig für die im Dezember 2021 offiziell gestartete Social-VR-Welt?

Darüber lässt sich diskutieren, auch weil viele der Nutzer:innen wohl über ein einmaliges Foo-Fighters-Konzert in Horizon Venues gelockt wurden. Kommen sie wieder? Das werden die nächsten Monate zeigen.

Auf Plattformen ohne VR-Brille verzeichnet Rec Room "viel mehr" Wachstum als in VR - obwohl die App ursprünglich als reine Virtual-Reality-Welt startete.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

"Wir sind sehr froh über das VR-Wachstum, aber an diesem Punkt haben sich die VR-Spieler zu einer ziemlich niedrigen Prozentzahl unserer monatlichen Spieler entwickelt. Rec Room erlebt viel mehr Wachstum auf iOS, PlayStation und Xbox, weil es da draußen zusammengenommen Milliarden dieser Geräte gibt."

Im Virtual-Reality-Bereich der Rec-Room-Gemeinde hat Metas Hardware allerdings die dominante Rolle inne: "Ein Großteil der monatlich aktiven VR-Nutzer:innen sind mit Quest 2 unterwegs", ergänzt Whiting.

Da Virtual Reality derzeit und wohl bis auf weiteres begrenztes Wachstumspotenzial bietet - Rec Room zeigt das trotz der verhältnismäßig guten Zahlen - plant auch Meta die Expansion von Horizon Worlds auf Geräte ohne VR.

Geld verdienen in virtuellen Welten

Erst kürzlich starteten in Horizon Worlds Tests zur Monetarisierung eigens gebastelter Objekte. Auch das machen Rec Room und andere Gaming-Plattformen wie Roblox seit geraumer Zeit vor: Seit März 2021 könnt ihr in Rec Room Geld verdienen mithilfe einer virtuellen Währung.

Ihr erhaltet sie für den Verkauf eigener "Erfindungen" und für andere Aktivitäten, etwa wenn ihr bestimmte Spielziele erreicht. Ab einem monatlichen Umsatz von rund 25.000 Tokens (Gegenwert: 100 US-Dollar) werden Verkäufer:innen in Rec Room auf Wunsch zum "Partnered Creator" und können sich am Monatsende Echtgeld auszahlen lassen.

Quellen: Rec Room