Meta Quest 2: Meta sucht die Million-Dollar-Spielidee

Meta Quest 2: Meta sucht die Million-Dollar-Spielidee

Für das Spielmedium Virtual Reality steht der ganz große Durchbruch noch aus. Deshalb sucht Meta nach genialen Spielideen.

Anzeige
Anzeige

Vor ein paar Wochen argumentierte ich, dass VR-Gaming nun primär eines braucht: einen Megahit. Etwas vom Kaliber eines Pokémon Go, Minecraft, Roblox oder Fortnite. Ein Spiel mit viralem Charakter, das nur mit VR-Brille erlebt werden kann. Ein richtiger Spielekracher würde mehr Menschen in die Virtual Reality holen, als die beste Highend-VR-Brille und müsste nicht aussehen, wie das schönste Spiel der Welt.

Das ist leichter gesagt als getan, weshalb Meta auf Twitter nach VR-Spielideen sucht, die die Welt erobern könnten. Mehr als 1.200 Antworten sind eingetrudelt, bevor der Beitrag (aus welchen Gründen auch immer) gelöscht wurde.

Phylum Sinter hat das genaue Gegenteil im Sinn. Virtual Reality solle Erfahrungen bieten, die im echten Leben nicht möglich wären. Uns das Gefühl geben, ein Tier zu sein oder in Räumen, die normalerweise unvorstellbar wären. "Für Realismus haben wir schließlich den Meatspace", meint der Twitter-Nutzer.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Elden Ring VR mit Körpereinsatz? Gerne!

Eine Spielidee im engeren Sinne schlägt Rarth vor. Seine Vision ist ein asymmetrisches Spiel, das VR- und 2D-Spieler:innen gemeinsam spielen. Wer am Bildschirm spielt, schlüpft in die Rolle eines heldenhaften Master-Chief-Charakters, während VR-Spieler die Rolle der KI Cortana übernehmen. "Man spielt zusammen und entwickelt über eine großartige Kampagne hinweg eine enge Bindung."

VR Bug hofft auf ein VR-Spiel im Stile der Dark-Souls-Reihe, mit "tollen Kampftechniken, die niemals langweilig werden". Also ein Until You Fall mit mehr Waffen, Dungeons, Gegnern und Bossen. Ein Elden Ring, das man mit dem ganzen Körper spielt? Das würde sich sicher verkaufen.

Joe LaBallister hofft auf vollwertige Spiele mit narrativem Fokus statt kurzen und unterhaltsamen Erfahrungen. Ob er weiß, dass Meta händeringend nach Studios sucht, die erzählerisch reiche VR-Spiele entwickeln?

Wenn all das nicht reicht, kann Meta immer noch Beat Saber vermarkten oder Ableger produzieren. Zum Beispiel eine Miniaturversion, die man mit den Fingern spielt. Manchmal braucht es keine großen Ideen für den großen Erfolg.

Ich habe mir ebenfalls schon Gedanken gemacht, wie der erste große VR-Megahit aussehen könnte. Im Artikel argumentiere ich, dass er wahrscheinlich drei Eigenschaften haben wird. Das besagte VR-Spiel wird

  • mehrspielerfähig sein und auf soziale Präsenz als Kernstärke der VR Wert legen,
  • ein Live-Game sein, das sich stetig weiterentwickelt und mit seiner Fangemeinschaft wächst und
  • VR-spezifische Spielmechaniken bieten, die in klassischen Formaten nur schwer nachzuahmen sind.

Genauer festlegen will ich mich nicht, auch weil Spielehits oft überraschend die Bühne betreten.

Weiterlesen über VR-Spiele:

Meta Quest 2 bestellen

Alle Informationen zur Meta Quest 2 findet ihr in im verlinkten Test.