Ecovacs kündigt autonomen KI-Roboter mit Sprachassistent an

Ecovacs kündigt autonomen KI-Roboter mit Sprachassistent an

Ecovacs stellt einen All-in-One-Haushaltsroboter vor, der autonom arbeitet und sich selbstständig reinigt. Wie viel KI steckt im neuen DEEBOT X1?

Anzeige
Anzeige

Roboter-Hersteller Ecovacs kündigt auf der Elektronikfachmesse CES 2022 eine vollautomatische Saug- und Wischroboter-Produktreihe an. Die DEEBOT X1-Modelle erscheinen in neuem Design, einer umfangreichen Feature-Liste und wurden mit dem CES Innovation Award 2022 ausgezeichnet.

DEEBOT X1 OMNI: All-in-one-Haushaltsroboter im Designer-Kleid

Die DEEBOT X1-Roboter wurden in Zusammenarbeit mit Studio Jacob Jensen entworfen. Das dänische Design-Unternehmen spezialisierte sich bislang vorwiegend auf Armbanduhren, Wanduhren und verschiedene Haushaltskleingeräte.

logo

An der Unterseite des Deebot X1 OMNI befinden sich erstmals zwei Wischmopps.

An der Unterseite des Deebot X1 OMNI befinden sich erstmals zwei Wischmopps. | Bild: Ecovacs

Das daraus resultierende „AIVI 3D“-System soll eine Vielzahl an Objekten identifizieren und deren Größe auf den Millimeter genau bestimmen können. Der verbaute KI-Prozessor soll 16 Mal leistungsfähiger sein als der Vorgänger und Objekte zwanzigmal schneller erkennen. Neben Kamera und KI ist auch eine Lasererkennung für die Kartografie der Wohnräume mit an Bord.

Auch die Wisch-Technologie wurde überarbeitet. OZMO Turbo 2.0 besteht erstmals aus zwei sich drehenden Wischmopps, die auch auf strukturierten und unebenen Oberflächen Flecken entfernen sollen. Bis zu 180 Umdrehungen sollen pro Minute erreicht werden.

Integrierte Sprach-KI klaut Alexa den Job

Mit „YIKO“ stellt Ecovacs erstmals einen eigenen Sprachassistenten vor. Der X1 OMNI nimmt Sprachbefehle über die verbauten Mikros entgegen, was eine direkte Sprachsteuerung ermöglicht. Smart Devices wie Echo 4 (Test) oder Google Nest Hub 2 (Test) mit Alexa oder dem Google Assistant werden also nicht mehr benötigt. Eine Integration in bestehende Smart Home-Systeme dürfte aber weiterhin möglich sein, auch wenn Ecovacs dazu vorerst keine Angaben macht.

Der DEEBOT X1 OMNI soll voraussichtlich im April erscheinen und 1.499 Euro (UVP) samt Reinigungsstation kosten. Ein weiteres Modell namens DEEBOT X1 PLUS soll für 1.099 Euro erhältlich sein. Details dazu sind noch nicht bekannt.

Weiterlesen über Smart Tech: