HTC

HTC Vive Pro Secure: Neue Sicherheits-VR-Brille kommt

HTC Vive Pro Secure: Neue Sicherheits-VR-Brille kommt

Die neue VR-Brille HTC Vive Pro Secure soll vor allem Kunden mit gehobenen Sicherheitsanforderungen ansprechen. Wo liegen die Unterschiede zur Vive Pro?

Anzeige
Anzeige

HTC veröffentlicht eine weitere Enterprise-Version der PC-VR-Brille Vive Pro. Die neue Vive Pro Secure ist so konfiguriert, dass sie an sicheren Standorten betrieben werden kann, für die eine gesonderte Betriebszulassung ("Authority to Operate") nötig ist. Damit kommen vor allem Kunden mit gehobenen Sicherheits- und Privatsphäre-Ansprüchen infrage wie beispielsweise Regierungsbehörden.

Vive Pro Secure: Der Gegenentwurf zu Facebooks VR-Brillen?

Für Umsetzung und Vertrieb der Vive Pro Secure ist HTC eine strategische Partnerschaft mit PNY Technologies eingegangen. Der Hardware-Hersteller vertreibt unter anderem Custom Modelle der RTX 3080 (Infos) und anderen Nvidia-Grafikkarten.

logo

Ansonsten ist die Vive Pro Secure nahezu baugleich mit der Vive Pro. Sie verfügt über die gleichen zwei 3,5-Zoll-OLED-Displays, die mit 1.440 mal 1.600 Pixeln pro Auge auflösen. Die Bildwiederholrate liegt bei 90 Hz und SteamVR-Tracking ist ebenfalls mit dabei.

Käufer der Vive Pro Secure erhalten mit Vive Enterprise Business Warranty & Services ein spezielles Support-Paket für Unternehmen. Weder HTC noch PNY geben bisher einen offiziellen Verkaufsstart oder den Preis für die Vive Pro Secure an. Wer sich für die Sicherheits-VR-Brille interessiert, kann auf den Webseiten von PNY Technologies oder Vive Enterprise eine Kaufanfrage stellen.

Titelbild & Quelle: HTC

Weiterlesen über HTC Vive: