Zenith: VR-MMORPG für Oculus Rift und Co. angekündigt

Ein kleines Entwicklerteam wagt sich an eines der komplexesten Computerspielgenres und dann auch noch für Virtual Reality. Vorläufig gibt's nur eine Konzeptzeichnung zu sehen, ein erstes Video soll noch diese Woche folgen.
Über das Spiel ist noch nicht viel bekannt. Bei Reddit nennen die Entwickler ihre Inspirationsquellen: Japanische Rollenspiele und Animes. Entwickelt wird der Titel mit Unity, die Netzwerktechnologie für das VR-MMORPG könnte Improbable liefern: Das britische Unternehmen arbeitet an einer Cloud-basierten Infrastruktur für komplexe 3D-Welten, die selbst bei hunderttausenden Nutzern gleichzeitig Spielabläufe flüssig berechnen soll.
In der Ankündigung des Projekts bei Medium sprechen die Entwickler von "Servertechnologie der nächsten Generation, die riesige, offene Welten mit tausenden gleichzeitiger Spieler ermöglicht". Das klingt ganz nach Improbable.
Die Konkurrenz wartet nicht
Zeniths Konkurrent ist das VR-MMORPG OrbusVR, das heute mit der Reborn-Erweiterung einen Relaunch erlebt. Das Spiel erscheint außerdem in einer technisch abgespeckten Version für die autarke VR-Brille Oculus Quest.
Titelbild: The Strike Team
Weiterlesen zum Thema VR-MMORPG:
- OrbusVR: “In VR-MMORPGs lernt man echte Fähigkeiten”
- Blizzards Ex-Chefdesigner: “Ein World of Warcraft VR ist in weiter Ferne”
- Oculus-Manager: “VR-MMOs werden WoW alt aussehen lassen”
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.