XR1: Qualcomm will neuen Prozessor speziell für VR und AR anbieten

Qualcomms neuer XR1-Prozessor könnte die nächste Generation mobiler VR- und AR-Brillen antreiben.
Der Chiphersteller Qualcomm dominiert mit seinen Prozessoren den Smartphone-Markt - und ist auf dem besten Wege, diese Marktdominanz auf VR und AR auszuweiten.
Dafür investiert das Unternehmen in ein Referenzdesign für eine autarke VR-Brille samt Raum- und Eye-Tracking. Im aktuellen Prototyp (Testbericht) rechnet der neueste Snapdragon Prozessor 845.
Snapdragon XR1: Mobil-Prozessor für VR und AR
Das möchte Qualcomm jetzt offenbar ändern: Wie Bloomberg berichtet, plant das Unternehmen eine neue Chip-Serie, die speziell für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen entworfen ist.
Der erste Prozessor heißt Snapdragon XR1 und soll kommende Woche offiziell auf der Augmented World Expo in Kalifornien vorgestellt werden. XR steht für "Extended Reality", das ist - neben Mixed Reality - ein weiterer Sammelbegriff für immersive Medientechnologien wie VR und AR samt diverser Zwischenstufen.
Laut Bloombergs Quellen besteht der XR1-Prozessor aus einer einzelnen Recheneinheit mit eigenem Grafikchip und soll Hardware-Komponenten für KI-Berechnungen bieten. Auf Basis des Chips sollen günstige, leistungsfähige und energieeffiziente VR- und AR-Brillen entwickelt werden.
Weiterlesen:
So stellt sich Qualcomm die ultimative Zukunftsbrille vor
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.