XR-Wochenrückblick: Valve plant neue VR-Brille, Sony senkt PSVR-2-Preis und Meta stellt neue AR-Brille vor

XR-Wochenrückblick: Valve plant neue VR-Brille, Sony senkt PSVR-2-Preis und Meta stellt neue AR-Brille vor

Valve plant angeblich eine neue High-End-VR-Brille für 1.200 Dollar, Sony senkt den PSVR-2-Preis dauerhaft und Meta stellt eine AR-Brille für die KI-Forschung vor – das sind die XR-Highlights der Woche.

Anzeige
Anzeige

In unserer wöchentlichen Übersicht „XR-Update“ findet ihr immer die wichtigsten XR-News der letzten Woche mit einer kurzen Zusammenfassung. Interessiert euch ein Thema, dann klickt auf den Link zum vollständigen Artikel im jeweiligen Absatz. Dort liefern wir euch neben den reinen Fakten wie gewohnt auch Hintergründe und Meinungen.

Viel Spaß beim Stöbern!

MIXED Reviews & Previews

All on Board auf Quest 3: Was taugt der VR-Brettspielsimulator?

Der VR-Brettspielsimulator All on Board besticht durch intuitive Steuerung, authentisches Brettspiel-Feeling und viel Liebe zum Detail. Zum Launch stehen bekannte Spiele wie Terraforming Mars, Schach und Dame zur Verfügung. Trotz technischer Kinderkrankheiten und einer steilen Lernkurve für Brettspiel-Neulinge ist All on Board auf dem Weg zum König der VR-Brettspielsimulatoren. Wertung: 4 von 5 Punkten.

Orion Drift ausprobiert: Ein bisschen wie das Metaverse, das uns versprochen wurde

Orion Drift, das neue Metaverse-Hub der Gorilla Tag-Entwickler, zeigt faszinierend in die Zukunft von VR. Die riesige Raumstation mit mehreren Distrikten versetzt in ungläubiges Staunen. Trotz Startschwierigkeiten mit der Fortbewegung bietet Orion Drift durch seinen Sci-Fi-Charakter, die erhabene Größe, Kontinuität und soziale Lebendigkeit echte Ready Player One-Vibes. Ein Ausflug lohnt sich für VR-Veteranen und Neulinge.

Anzeige
Anzeige

Meta Quest 3: Mixed-Reality-Ermittler sein ist ziemlich cool

In Detective VR für Meta Quest 3 sammelt man als Ermittler Beweise, verhört Verdächtige und manipuliert sogar die Zeit in einem faszinierenden Wechselspiel aus VR und Mixed Reality. Trotz mäßiger Animationen der Charaktere und zu viel Führung gelingt es dem Spiel auf innovative Weise, einen Krimi zu erzählen. Es macht den Spieler auf coole Art zum Mixed-Reality-Ermittler.

MIXED Leserfragen

Braucht Virtual Reality wirklich mehr Spiele wie Half-Life: Alyx?

In den MIXED-Leserfragen beantwortet Tomislav die Frage, ob mehr AAA-Spiele der Schlüssel zum Erfolg für VR-Gaming sind. Seine Meinung: VR-Portierungen haben zwar einen Wert für VR-Fans, werden Skeptiker aber nicht überzeugen. Der Erfolg von VR-Gaming hängt davon ab, wie weit es sich vom Flat-Gaming emanzipieren und einen eigenständigen Charakter entwickeln kann. VR wird seinen eigenen Weg gehen und uns überraschen.

XR-Hardware: Neues zu VR-, AR- und Mixed-Reality-Headsets

Neue VR-Brille von Valve kommt angeblich 2025 und wird teuer

Valve plant laut einem Leaker noch in diesem Jahr ein autarkes, drahtloses VR-Headset mit dem Codenamen Deckard für 1.200 US-Dollar auf den Markt zu bringen. Das Gerät soll auf einem für VR angepassten SteamOS basieren und das Spielen von Steam Deck-Titeln auf einem großen virtuellen Bildschirm ohne PC ermöglichen. Valve wolle dabei die „bestmögliche Erfahrung“ liefern, ohne Kosten zu sparen.

Playstation VR 2: Dauerhafte Preissenkung ab 1. März

Sony senkt den Preis der Playstation VR 2 ab dem 1. März 2025 dauerhaft auf 450 Euro – egal ob mit oder ohne Horizon Call of the Mountain Bundle. Damit liegt PSVR 2 preislich jetzt zwischen Meta Quest 3S und Meta Quest 3. Neben der Preissenkung gab es zuletzt einige hochwertige neue VR-Spiele und die Einführung von Handtracking.

Anzeige
Anzeige

Meta Aria Gen 2: Neue Brille für AR- und KI-Forschung vorgestellt

Meta hat die zweite Generation seiner mit Sensoren vollgestopften Forschungsbrille Aria angekündigt. Aria Gen 2 bietet ein aktualisiertes Sensorpaket inklusive innovativer Sensoren zur Messung der Herzfrequenz und Unterscheidung von Stimmen, extrem niedrigen Stromverbrauch, eine Akkulaufzeit von 6 bis 8 Stunden und Audio-Feedback. Die Brille soll Metas langfristige Forschungsvision vorantreiben und akademischen sowie kommerziellen Forschungslabors zur Verfügung gestellt werden.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Neue VR-Brillen 2025: Welche Geräte erwarten wir?

2025 wird vermutlich ein ruhigeres Jahr für VR-Hardware, mit einem Fokus auf Premium-Headsets und ultraleichten experimentellen Geräten. Das meiste Aufsehen dürfte Samsungs und Googles Mixed-Reality-Headset „Project Moohan“ erregen. Vielleicht gibt es noch Überraschungen seitens Valve, Apple, HTC oder Pimax. Neue Quest-Headsets werden erst für nächstes Jahr erwartet.

Zurück in die 80er mit Meta Quest: Arcade2TV-XR ist ein kurioser VR-Controller für Liebhaber

Der Arcade2TV-XR verwandelt die Meta Quest in eine virtuelle Retro-Spielhalle zum Anfassen. Das anpassbare Gehäuse bietet klassische Arcade-Steuerung mit Joysticks, Trackball und 18 Tasten. Es ist mit vielen VR-Brillen und Konsolen kompatibel und ermöglicht in VR das Gestalten eigener virtueller Spielhallen im 80er-Look. Trotz des stolzen Preises von 386,95 Euro will Hersteller X-Arcade damit Retro-Fans und VR-Enthusiasten gleichermaßen ansprechen.

XR-Markt und Business-News

Meta for Education gestartet: So viel kosten Quest 3 und 3S

Meta for Education hat das Betaprogramm verlassen und ist nun weithin verfügbar. In Deutschland kosten Quest 3S mit 128 GB 440 Euro und mit 256 GB 550 Euro. Die Quest 3 mit 512 GB kostet 700 Euro. Im Preis inbegriffen sind eine dreijährige Garantie und ein zweijähriges Abo von Meta Horizon Managed Solutions. Meta will Meta Quest als Lernwerkzeug an Schulen und Universitäten etablieren.

Anzeige
Anzeige

HTC startet 3D-Content-Plattform VIVERSE Worlds

Mit VIVERSE Worlds will HTC eine WebXR-basierte Plattform für das Hosten und Teilen von immersiven 3D-Inhalten unabhängig von der VR-Plattform für alle zugänglich machen. Die Plattform soll ähnlich wie YouTube funktionieren und 3D-Inhalte einfach auffindbar und einbettbar machen. VIVERSE Worlds ist eng mit dem Tool-Set VIVERSE Create zur Erstellung interaktiver Multiplayer-Welten ohne Programmierkenntnisse verbunden.

VR-Spiele und XR-Apps: Alle Neuigkeiten

Playstation VR 2: Alle VR-Spiele, die ihr im PS Plus-Abo kostenlos spielen könnt

Sony bietet im Playstation Plus Premium-Abo mittlerweile einige hervorragende PSVR 2-Spiele wie Pistol Whip, Vacation Simulator, Synapse, Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge und The Last Clockwinder. Neu hinzugefügt wurden fünf Titel, The Walking Dead: Saints & Sinners — Chapter 2: Retribution wurde entfernt. PS Plus Premium kostet 152 Euro für 12 Monate.

Die besten Koop-VR-Spiele für Freunde ohne VR-Brille

Wer eine VR-Brille besitzt, Freunde aber nicht, findet in Spielen wie Escape Simulator, Demeo, No Man's Sky, Payday 2, Phasmophobia und The Forest VR-Koop-Titel, die Crossplay zwischen VR und Flat unterstützen. Je nach Spiel können PC-, Konsolen-, und VR-Spieler gemeinsam Rätsel lösen, Dungeons erkunden, das Universum erforschen, Überfälle durchführen, Geister jagen oder in der Wildnis überleben.

Was haltet ihr von den aktuellen XR-Entwicklungen? Diskutiert mit uns auf Instagram oder Facebook oder teilt eure Meinung in den Kommentaren.

Anzeige
Anzeige

Für Feedback, Themenvorschläge oder andere Ideen schickt uns bitte eine E-Mail an hallo@mixed.de oder hüpft auf unseren Discord-Server.

Pimax-VR-Brillen kaufen

Verwendet den folgenden Link und fügt eurer Bestellung bei Pimax den Promo-Code „mixed“ hinzu, um einen Rabatt von 3 % auf den Grundpreis für alle Produkte zu erhalten.

Playstation VR 2, PS5 & Sehstärke-Linsen kaufen