WebVR: Chrome für Android unterstützt ab sofort VR im Browser

WebVR: Chrome für Android unterstützt ab sofort VR im Browser

Update vom 15. Dezember 2016:

Anzeige
Anzeige

Ab sofort ist Chrome 56 für Android in der Beta-Version verfügbar und unterstützt erstmals offiziell WebVR. Entwickler können sich hier für Origin Trial anmelden, um das Feature zu aktiveren.

Über die WebVR-Schnittstelle haben Entwickler Zugriff auf In- und Output von VR-Brillen wie Daydream View. Außerdem stehen Daten zur Position und Orientierung des Nutzers zur Verfügung, sodass stereoskopische 3D-Szenen an das Headset gesendet werden können. Die Gamepad-API gibt Zugriff auf Bewegungscontroller wie die Fernbedienung von Daydream View.

Vorerst wird nur der mobile Chrome-Browser mit der WebVR Version 1.1 fit gemacht für die VR-Brille. Die Desktop-Variante folgt später.

Unklar ist, ob Google vorerst nur die Pixel-Geräte gezielt für Daydream View unterstützt oder ob sämtliche Highend-Smartphones mit dem WebVR-Standard laufen werden. Unterstützung für ältere Smartphones ergibt keinen Sinn: Die Geräte sind zu langsam für die anspruchsvollen Berechnungen.

WebVR könnte in 2017 massiv an Bedeutung gewinnen. Das liegt zum einen daran, dass Google mit Chrome, Mozilla mit Firefox, Microsoft mit Edge und Facebook mit Carmel Browser auf den Markt bringen, die Virtual-Reality-Inhalte darstellen und abspielen können.

Zum anderen könnte Microsofts kürzlich angekündigter Vorstoß in PC-VR dabei zuträglich sein, VR-Anwendungen im Browser populär zu machen. Die neuen VR-Brillen von Acer, HP und Co. laufen mit der Windows Oberfläche und werden wie Monitore vermarktet. VR im Browser ist für viele Nutzer der denkbar einfachste Weg, um an neue Inhalte zu gelangen.

The Midnight Walk enttäuschte mich auf PSVR 2, aber ein Update lässt hoffen

The Midnight Walk enttäuschte mich auf PSVR 2, aber ein Update lässt hoffen

Lara Croft kommt in die Virtual Reality und eine beliebte VR-Rennsimulation wird endlich besser

Lara Croft kommt in die Virtual Reality und eine beliebte VR-Rennsimulation wird endlich besser

Meta Quest 3: Niantics MR-App verlässt Early Access - Lohnt sie sich jetzt?

Meta Quest 3: Niantics MR-App verlässt Early Access - Lohnt sie sich jetzt?

Pimax kündigt Hand-Tracking für PC-VR-Brillen Crystal Super & Crystal Light an

Pimax kündigt Hand-Tracking für PC-VR-Brillen Crystal Super & Crystal Light an

Pimax Dream Air SE: 150 Gramm leichte Micro-OLED-VR-Brille mit Eye-Tracking vorgestellt

Pimax Dream Air SE: 150 Gramm leichte Micro-OLED-VR-Brille mit Eye-Tracking vorgestellt

Metas generative KI für VR-Welten bekommt ein großes Upgrade

Metas generative KI für VR-Welten bekommt ein großes Upgrade

Meta Quest: Sichert euch dieses brandneue VR-Spiel für nur 1 Cent
logoUPDATE

Meta Quest: Sichert euch dieses brandneue VR-Spiel für nur 1 Cent

VR-Fitness auf Meta Quest: Mit diesen Workouts purzeln die Pfunde

VR-Fitness auf Meta Quest: Mit diesen Workouts purzeln die Pfunde

Lust auf BMX-Stunts in Mixed Reality auf der Meta Quest 3? Wir verlosen Gratis-Keys für diese App

Lust auf BMX-Stunts in Mixed Reality auf der Meta Quest 3? Wir verlosen Gratis-Keys für diese App

High-end-VR-Brille kämpft mit Bugs, nächste XR-Namensänderung bei Meta und neue Anti-Cheat-Software für VR-Spiele

High-end-VR-Brille kämpft mit Bugs, nächste XR-Namensänderung bei Meta und neue Anti-Cheat-Software für VR-Spiele

| Featured Image: Google