VRODOCAST #78: Fake-Pornos, Nasensmartphones und der Techlash

VRODOCAST #78: Fake-Pornos, Nasensmartphones und der Techlash

In der 78igsten Folge des VRODO Podcasts greifen wir erneut das Thema Fake-Pornos auf, sprechen über Intels neue Datenbrille und den Techlash im Silicon Valley.

Deepfakes werden aus dem Internet verbannt - orly?

Plattformen wie Reddit, Twitter oder Pornhub wehren sich gegen die Verbreitung von KI-gefälschten Promi-Pornos auf den eigenen Servern. Das müssen sie, denn sonst gibt es jede Menge Ärger mit Anwälten.

___STEADY_PAYWALL___

Der Verbreitung von Fake-Pornos und generell gefälschten Videos wird das freilich keinen Einhalt gebieten: Die Fortentwicklung der Software schreitet voran, sie wird immer ausgefeilter und speziell Sex-Fälscher formieren sich bei anderen Plattformen neu, auf denen sie sich unbeobachtet fühlen. Wir unterhalten uns über mögliche Konsequenzen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Der KI-Algorithmus Deepfakes könnte so etwas wie die Büchse der Pandora für gefälschte Videos sein. Er dürfte Mediengeschichte schreiben.

Künstliche Intelligenz: Reddit löscht Fake-Pornos, doch der Zug ist abgefahren

Intel kündigt neue Datenbrille an

Technisch simpel, dafür mit klaren Anwendungsszenarien und einem alltagstauglichen Formfaktor: Intels Datenbrille ist nicht der wahr gewordene Augmented-Reality-Traum, aber wenn sie funktioniert, wenn kümmert es? Das Gerät bringt das Smartphone-Display dauerhaft auf die Nase und spart so den Griff in die Hosen- oder Handtasche. Das ist praktisch zum Beispiel beim Sport oder im öffentlichen Nahverkehr, wenn der Sitznachbar nicht mehr heimlich auf das eigene Smartphone-Display spionieren kann. Neben Intel vermuten die Telekom und Zeiss, dass es einen Markt für diese Nasensmartphones gibt.

Meta Quest 3: Demeter ist das bisher größte Mixed-Reality-Spiel

Meta Quest 3: Demeter ist das bisher größte Mixed-Reality-Spiel

PSVR 2 Charts: Diese VR-Spiele waren Hits im November 2023

PSVR 2 Charts: Diese VR-Spiele waren Hits im November 2023

Deals: Meta Quest 2 jetzt 50 Euro billiger, Quest-3-Zubehör reduziert

Deals: Meta Quest 2 jetzt 50 Euro billiger, Quest-3-Zubehör reduziert

VR-Hit-Spiele für Playstation VR 2 zu gewinnen - MIXED-Adventskalender: Tür 11

VR-Hit-Spiele für Playstation VR 2 zu gewinnen - MIXED-Adventskalender: Tür 11

Erstes VR180 Smartphone: Crowdfunding-Kampagne für SLAM VR180 3D Smartphone gestartet

Erstes VR180 Smartphone: Crowdfunding-Kampagne für SLAM VR180 3D Smartphone gestartet

MIXEDCAST #369: Ist Asgard’s Wrath 2 das erhoffte Über-Rollenspiel für VR?

MIXEDCAST #369: Ist Asgard’s Wrath 2 das erhoffte Über-Rollenspiel für VR?

Es war noch nie so schön, ein VR Gamer zu sein
MEINUNG

Es war noch nie so schön, ein VR Gamer zu sein

Gewinnt heute 3 VR-Kracherpakete im MIXED-Adventskalender - Tür 10

Gewinnt heute 3 VR-Kracherpakete im MIXED-Adventskalender - Tür 10

Arizona Sunshine 2 im Test: Nie wieder ohne Buddy

Arizona Sunshine 2 im Test: Nie wieder ohne Buddy

Start-up für medizinisches VR-Training erhält Millionen-Invest

Start-up für medizinisches VR-Training erhält Millionen-Invest

Gemeinsam mit Zeiss möchte die Telekom die technische Grundlage für eine neue Generation Datenbrillen legen und an Hersteller lizenzieren.

Zeiss und Telekom wollen gemeinsam Datenbrillen entwickeln

Techlash im Silicon Valley

Im Silicon Valley formiert sich eine Gruppe Tech-Kritiker, die im "Zentrum für menschenfreundliche Technologie" gegen das ankämpfen, was sie einst miterschaffen haben: Facebook und Co. sollen zur Rechenschaft gezogen werden für bewusst eingesetzte und süchtigmachende Belohnungmechanismen, die Nutzer häufiger als nötig auf die eigene Plattform ziehen. Unter anderem ist eine Aufklärungskampagne an Schulen geplant. Hat das Aussicht auf Erfolg - und wird es die Fortentwicklung von VR und AR betreffen?

Die Services von Facebook und Google ziehen sich durch den Alltag vieler Menschen. In den USA formt sich eine Gegenbewegung.

Ex-Mitarbeiter von Google und Facebook bekämpfen Techbranche

Der MIXED-AdventskalenderSnowflakesJetzt teilnehmen