KI-gefälschte Bilder, Videos und Sprache – sogenannte Deepfakes – haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und verbreitet. Grundlegend hinter Deepfakes ist der Durchbruch sogenannter “Generative Adversarial Networks” (GAN) seit 2014: Zwei KI-Agenten verbessern eigenständig und dynamisch gegenseitig ihre Bild- oder Tonkopien, bis diese eine Qualität erreichen, die mitunter nicht mehr vom Original zu unterscheiden ist. Deepfake-Technik hat ihren Namen von “deepfakes” geerbt, einem Internet-Nutzer, der im Herbst 2017 KI-gefälschte Sexfilme bei Reddit veröffentlichte. Mittlerweile kommen mit GANs generierte Deepfakes in vielen Bereichen zum Einsatz – von der Industrie bis zur Unterhaltung.