Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
In der Virtual Reality gibt es nichts, was es nicht gibt. Zum Beispiel eine Skateboard-Simulation.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Skateboarding ist ein Sport für die Beine. Dummerweise fehlen die unteren Extremitäten in Virtual Reality, da aktuelle VR-Technik Kopf und Hände, aber nicht die Beine erfasst. Es sei denn man trägt spezielle Tracker. Skater VR verzichtet auf solchen Technik-Schickschnack. Hier skatet man allein mit VR-Controllern.
Das Spiel soll eine Mischung aus Arcade-Erfahrung und Simulation werden und erscheint demnächst im Early Access für PC-VR-Brillen. Es hat laut Entwicklerstudio Deficit Games schon alle Kernmechaniken integriert und bietet Spielern handgefertigte urbane Umgebungen mit hochauflösenden Texturen, eine für VR-Controller optimierte Skateboard-Steuerung, eine Skate-Akademie, in der man Tricks lernen und daran geknüpfte Herausforderungen abschließen kann sowie zwei Spielmodi.
___STEADY_PAYWALL___
Viele neue Inhalte und Features geplant
Im Run-Modus ist man auf Punktejagd aus, während man im Practice-Modus entspannt freestylen kann. Zu den ausführbaren Tricks gehören unter anderem Flips, Shuvits, Slides und Grinds. Das Spiel ist musikalisch untermalt und bietet einen Skateboarding-Soundtrack aufstrebender Musiker.
Skater VR soll bis Ende 2021 fertig werden. Bis dahin will das Studio in regelmäßigen Abständen neue Inhalte und Features hinzufügen. Dazu gehören Online-Bestenlisten, mindestens sechs neue Karten, ein Karrieremodus, die Möglichkeit, sein Skateboard anzupassen, Erfolge und neue Songs.
Die Entwickler versprechen außerdem Unterstützung für WMR-Brillen, die HP Reverb G2 und die Vive Cosmos-Controller. Derzeit werden Rift-Brillen, HTC Vive und Valve Index unterstützt.
VR Skater erscheint am 30. April auf Steam. Dann könnt ihr erfahren, ob das Konzept eines VR-Skateboardings funktioniert.
Fun Fact: 2016, also auf dem Höhepunkt des VR-Hypes, dachte Skateboardlegende Tony Hawk über eine VR-Umsetzung seines Spiels nach, aus der aber offenbar nichts wurde.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.