VR-Horrorspiel "The Exorcist": Episode 1 und 2 veröffentlicht

VR-Horrorspiel

Update vom 23. November:

Anzeige
Anzeige

Mit Verspätung sind die ersten beiden Episoden bei Steam erschienen. Die Episoden dauern jeweils etwa 30 Minuten und kosten 5 Euro. Die erste Episode und ein Bundle bestehend aus der ersten und zweiten Episode sind bis am 29. November im Preis herabgesetzt.

Ursprünglicher Artikel vom 2. Oktober 2017:

___STEADY_PAYWALL___

Wenn es einen Meister des VR-Horrors gibt, dann ist es Ryan Bousfield. Mit "A Chair in a Room" hat er unzählige Vive-Nutzer in Angst und Schrecken versetzt. Im Oktober erscheint die nächste VR-Horrorerfahrung aus Bousfields dunkler Werkstatt. Basierend auf dem weltberühmten Roman von William Peter Blatty schlüpft man in die Rolle eines Exorzisten, der Besessene von Dämonen befreien muss.

"The Exorcist: Legion VR" besteht aus fünf Episoden. Jede Folge behandelt einen individuellen Fall von Exorzismus, der laut der Steamseite auf realen Begebenheiten beruht. In der VR-Erfahrung setzt man typische Werkzeuge eines Exorzisten ein und lernt auf diese Weise nach und nach das Handwerk der Teufelsaustreibung.

Die Episoden bieten eine übergreifende Geschichte. So erhält man in jeder Folge Nachrichten eines mysteriösen Fremden, der einem immer einen Schritt voraus ist. In den Räumen, durch die man sich wahlweise per Teleportation oder fließender fortbewegt, findet man Gegenstände, die Rückschlüsse auf die Geschichte geben oder Artefakte, die einem bei den Exorzismen helfen.

Rechtzeitig vor Halloween

In jeder Episode wird man mit einem anderen Dämon konfrontiert und muss dabei Mittel und Wege finden, mit den übernatürlichen Kräften des Bösen fertigzuwerden. War man erfolgreich, kehrt man in die sicheren vier Wände des eigenen Büros zurück und kann die Austreibungen auswerten lassen. Dank versteckten Gegenständen und Errungenschaften sollen die Episoden an Wiederspielwert gewinnen.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Die ersten beiden Episoden erscheinen noch vor Halloween für HTC Vive, Oculus Rift und Playstation VR. Die dritte, vierte und fünfte Episode folgt im November, Dezember und Januar. Über den Preis ist noch nichts bekannt.

Die erste Episode führt den Spieler in eine Kirche, die Schauplatz eines blutigen Verbrechens war. In der zweiten Folge besucht man ein Krankenhaus und hilft einer besessenen Frau, die in eine Isolationszelle gesperrt wurde. Die restlichen Folgen spielen in einer Kinderkrippe, einem Leichenschauhaus und einem Ausgrabungsort.

Der Horrorklassiker A Chair in a Room: Greenwater ist bei Steam erhältlich und kostet 22,99 Euro. Für HTC Vive entwickelt, bietet der Horrortitel seit Juni volle Unterstützung für Oculus Rift und Touch. Den VRODO-Test findet ihr hier.

Mit The Harbinger Trial ist für Samsung Gear VR eine weitere Horrorserie geplant. Bisher erschien jedoch nur die erste, kostenlose Episode.

Meta Quest: VR-Reise-App rendert 8.000 Bäume & 700K Pflanzen

Meta Quest: VR-Reise-App rendert 8.000 Bäume & 700K Pflanzen

Meta Quest unterstützt jetzt Mikrogesten - Was heißt das?

Meta Quest unterstützt jetzt Mikrogesten - Was heißt das?

Meta Quest 3: Lang erwartete MR-Schnittstelle ist jetzt verfügbar

Meta Quest 3: Lang erwartete MR-Schnittstelle ist jetzt verfügbar

Dieses VR-Horror-Spiel bietet einen einzigartigen Perspektivwechsel

Dieses VR-Horror-Spiel bietet einen einzigartigen Perspektivwechsel

Meta Quest 3: Memoreum liefert packenden Sci-Fi-Horror à la Dead Space

Meta Quest 3: Memoreum liefert packenden Sci-Fi-Horror à la Dead Space

In diesem VR-Spiel für Meta Quest brettert ihr mit Hoverbikes durch Sci-Fi-Welten - wir verlosen Gratis-Keys

In diesem VR-Spiel für Meta Quest brettert ihr mit Hoverbikes durch Sci-Fi-Welten - wir verlosen Gratis-Keys

Die Meta Quest Charts bleiben ein sehr exklusiver Club

Die Meta Quest Charts bleiben ein sehr exklusiver Club

XR-Wochenrückblick: Metas mächtige MR-Schnittstelle kommt & Neues von Valves VR-Brille

XR-Wochenrückblick: Metas mächtige MR-Schnittstelle kommt & Neues von Valves VR-Brille

RoboCop: Streets Of Anarchy kommt für VR-Arcades
TICKER

RoboCop: Streets Of Anarchy kommt für VR-Arcades

VR-Übelkeit: Entwickler von "Arizona Sunshine" konnten eigenes Spiel nicht testen
TICKER

Arizona Sunshine: Multiplayer-Support wird eingestellt

| Featured Image: Wolf & Wood