Oculus Quest und Rift S: "Bonfire" ist ein interaktiver VR-Film mit Charme und Humor

Mit Bonfire liefern die preisgekrönten Baobab Studios ihren interaktivsten VR-Film ab. Die Rechnung geht auf: Bonfire ist gerade wegen seiner Interaktionen eine lohnenswerte VR-Erfahrung.
Bonfire heißt Lagerfeuer und genau an einem solchen spielt der Großteil der Handlung: Nach einem selbst herbeigeführten Absturz strandet man auf einem fremden Planeten und sitzt mit seinem einzigen Gefährten, dem sprechenden Roboter Debbie, mitten in der Wildnis um ein improvisiertes Lagerfeuer.
Die Umgebung samt außerirdischer Flora ist weitgehend in Dunkel getaucht. Schaut man hoch, sieht man den Sternenhimmel und einen großen Nachbarplaneten über einem thronen.
Gebaut für VR-Interaktion
Die Einbindung des Zuschauers profitiert von Virtual Reality: Man ist von der Welt und seinen Figuren gänzlich umgeben und interagiert ganz natürlich mit Hilfe seiner eigenen Hände. Eine Bildschirmversion des Films würde nicht annähernd so gut funktionieren.
Bonfire löst wie jeder gute Animationsfilm eine breite Palette an Gefühlen aus: er überrascht, erschreckt und bringt einen zum Lachen. Es spricht für den Film, dass viele dieser Emotionen besonders gut durch VR-Interaktion vermittelt werden.
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich

Mit einem Scanner analysiert man die Umgebung. BILD: Baobab Studios
Fazit: Etwas teuer, aber witzig und toll für die Kleinsten
Bonfire ist eine VR-Erfahrung, die besonders aber nicht ausschließlich einem jüngeren Publikum gefallen wird. Für Kinder dürfte der Film eine geradezu magische Erfahrung sein, die mit einem traditionellen Animationsfilm nicht zu vergleichen ist.
Bonfire ist durchweg hochwertig produziert und zeigt, in welche Richtung interaktive VR-Filme gehen könnten. Der Preis von zehn Euro ist dennoch etwas hoch angesetzt für eine 15-minütige Erfahrung. VR-Filmenthusiasten und Eltern dürfen dennoch bedenkenlos einkaufen.
Zwar gibt es den Film nur in englischer Sprachausgabe, viele Gags setzen jedoch kein Sprachverständnis voraus und werden durch Körpersprache, Mimik und die Handlung selbst vermittelt.
Bonfire ist im Oculus Store für Oculus Rift und Oculus Quest erhältlich und kostet zehn Euro. Grafisch unterscheiden sich die Versionen kaum: Bonfire macht dank seines hübschen Zeichentrickstils auf beiden Systemen einen ansehnlichen Eindruck. Bonfire unterstützt Cross-Buy, wer also eine Version kauft, erhält ohnehin beide.
Titelbild: Baobab Studios
Weitere sehenswerte VR-Filme:
- “In Memory” ist ein bewegender VR-Film über die Macht der Erinnerung
- Dear Angelica: Neuer VR-Film der Oculus Studios erschienen
- “Dispatch” ist der bislang spannendste VR-Film
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.