Oculus Rift & HTC Vive: VR-Party-App "TheWaveVR" launcht weltweit

Update vom 19. Juni 2018:
TheWaveVR ist ab sofort auch im Oculus Store erhältlich. Die ältere Steam-Version unterstützt HTC Vive, Oculus Rift und (experimentell) Windows-Brillen.
Das Entwicklerteam veröffentlichte am 11. Juni ein großes Update, das viele Verbesserungen und Fehlerbereinigungen brachte und die VR-Party-App weltweit zugänglich macht. Davor konnten nur US-Bürger TheWaveVR nutzen. Die komplette Liste der Änderungen von Update 0.10 steht hier.
HTC Vive: Werde DJ im eigenen Klub - "TheWaveVR" ausprobiert
Tron trifft auf LSD
Wie in der Realität dient der private Raum der Vorbereitung auf die Party. Vermutlich wird man früher oder spätere verschiedene Outfits erwerben können, die man in diesem Raum anprobieren kann. Hier findet man außerdem eine Liste von Freunden und deren Status.
Der zweite Raum ist der Eingangsbereich des virtuellen Klubs. Von hier aus gelangt man entweder in eine Lounge oder direkt in die Halle, wo die Musik spielt. Die Lounge darf man sich nicht als einen Raum mit Möbeln und einer Bar vorstellen. Sie ist ein offenes Experimentierfeld, in der man mit anderen Nutzern, Objekten und audiovisuellen Effekten interagieren kann.
Einige der Effekte können auf andere Nutzer angewendet werden. Dann verschmilzt man mit diesem in einer Animation, die ganz drogenfrei eine psychedelische Erfahrung simuliert. Diese Effekte sind entweder gratis oder können gegen eine virtuelle Währung erworben werden.
Der DJ als Schöpfer einer ganzheitlichen Erfahrung
Das Aufregendste an TheWaveVR ist der Klub selbst, der sich auf einem Plateau befindet. Hier kann man sich auf das DJ-Podest hinaufteleportieren und steht dann vor einem Mischpult. Aus einer noch begrenzten Anzahl von Platten wählt man Tracks aus und legt diese mit den Vive-Controllern auf die Plattenspieler.
Mit einem Schieberegler blendet man von einem Stück zum nächsten über. Auf der Platte wird angezeigt, wie schnell der Beat des Tracks ist, sodass man leicht ein passendes Stück elektronische Musik findet. Der Klang lässt sich mit Hilfe weiterer Regler feinanpassen. Außerdem sind zu beiden Seiten zwei schwebende Quader zu finden, in die man mit den Vive-Controllern greifen kann, um die Musik zu verfremden. Das funktioniert sehr intuitiv und macht Spaß.
Schließlich kann man in der Rolle des DJs zwischen einer Reihe unterschiedlicher Szenen wechseln. Der schwarze Himmel über dem Plateau wird dann in eine schrille Animation getaucht. Auf diese Weise wird der DJ zum Schöpfer einer ganzheitlichen audiovisuellen Erfahrung. Feinanpassungen können ebenfalls vom DJ oder von einer zweiten Person vorgenommen werden.
TheWaveVR will regelmäßig Konzerte anbieten, bei denen professionelle DJs auflegen. Als ich die App testete, fand gerade keine Veranstaltung statt. Einen richtigen Eindruck von TheWaveVR gewinnt man wohl erst, wenn ein solches Ereignis stattfindet und mehr Nutzer anwesend sind.
The Wave ist kostenlos für HTC Vive bei Steam erhältlich. Eine fehlerfreie Unterstützung von Oculus Rift ist laut dem FAQ nicht garantiert.
https://www.youtube.com/watch?v=OyJ4mdq9etE
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.