Virtual Reality soll bei der Behandlung von Essstörungen helfen

In der VR-Brille werden Menschen mit Essstörungen an für sie bedrohliche Szenarien gewöhnt. Das soll nach und nach Ängste abbauen.
Das Wall Street Journal berichtet über Psychologen, die die VR-Brille als ergänzendes Instrument bei der Behandlung von Essstörungen einsetzen.
In VR werden Patienten in für sie bedrohliche Szenarien versetzt: Beispielsweise in ein Fast-Food-Restaurant oder eine Umkleidekabine. Die Ärzte nutzen spezielle Therapiesoftware, mit der sie einzelne Parameter in der Umgebung granular verändern können wie die Kaloriendichte der Mahlzeit, die serviert wird oder die Umfänge des virtuellen Spiegelbildes in der Umkleidekabine.
Weiterlesen über VR-Therapie:
- VR-Drogenklinik: Simulierte Horrortrips soll Sucht eindämmen
- VR soll Menschen mit Messie-Syndrom helfen
- Nichts für Hypochonder: You für Oculus Rift ausprobiert
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.