Virtual Reality: Mehrere Transformers-Erlebniscenter in China geplant

In China kann man die Maschinenwesen aus dem Transformers-Universum virtuell bald aus nächster Nähe erleben. Hasbro eröffnet gemeinsam mit DMG Entertainment mehrere Erlebniscenter im ganzen Land.
Der Spielzeughersteller Hasbro bringt die Transformers gemeinsam mit DMG Entertainment in mehrere Virtual- und Augmented-Reality-Center in China. Das erste Center soll im Sommer in Shanghai eröffnen. Weitere Installationen sind für die kommenden fünf Jahre geplant.
Ein weltweiter Launch wird zumindest in Aussicht gestellt, denn die Inhalte sollen mit einem "globalen Publikum im Hinterkopf" entwickelt werden. Stilistisch orientieren sich die Spiehallen-Monster eher an der originalen Spielzeugreihe aus den 80er-Jahren als an den aktuellen Hollywood-Streifen von Michael Bay.
___STEADY_PAYWALL___Besucher der Transformers-Center können Fahr- und Flugsimulatoren oder begehbare VR-Simulationen erleben, bei denen man Seite an Seite mit Optimus Prime kämpft oder sich hinters Steuer von Bumblebee klemmt. Neben Virtual und Augmented Reality sollen generell die neuesten digitalen Technologien vorgeführt und fürs Storytelling eingesetzt werden.
Spielhalle als hochwertige Alternative zu Home-VR
"Wir schaffen neue Standards beim kreativen Storytelling, indem wir innovative, immersive und interaktive Technologien zusammenführen und Fans wie noch nie zuvor in die Transformers-Welt bringen", sagt Dan Mintz, CEO von DMG Entertainment. Hasbro verspricht "unglaublich immersive Erfahrungen".
MIXED.de ohne Werbebanner
Zugriff auf mehr als 9.000 Artikel
Kündigung jederzeit online möglich
Spielhallen sind im asiatischen Raum und speziell in China ein alternativer Weg, um Umsatz zu generieren. Der Abverkauf von VR-Brillen für Zuhause verläuft wie im Rest der Welt eher schleppend.
Allerdings ist die Eröffnung einer Spielhalle kein Erfolgsgarant. Von 35.000 VR-Arcades, die im letzten Jahr starteten, sollen laut einem Bericht aus dem Februar 2017 nur noch circa 12.000 aktiv sein. Von diesen 12.000 Spielhallen würden wiederum nur circa 2.500 Geld verdienen.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.