Virtual-Reality-Erfinder Jaron Lanier warnt vor dem Silicon Valley

Der VR-Pionier Jaron Lanier soll in den 80er Jahren den Begriff Virtual Reality erfunden haben, geprägt hat er ihn allemal. Jetzt warnt er vor einem Missbrauch durch Facebook und Google: VR könne die schlimmste Erfindung aller Zeiten werden.
Heute arbeitet Lanier für Microsoft als Mixed-Reality-Forscher, in den 80ern war er Inhaber des VR-Forschungsinstituts VPL. Das wurde bereits 1984 in Palo Alto gegründet, im Herzen des Silicon Valley.
Lanier kennt die Kultur im Tech-Tal und das Potenzial der Virtual Reality. Er glaubt, dass VR "die schlimmste Erfindung aller Zeiten" werden könnte, wenn sie von Facebook und Google missbraucht wird.
Das Silicon Valley leidet unter Realitätsverlust
Verhaltensmanipulation als Geschäftsmodell
"Das Geschäftsmodell von Facebook ist die maximale Manipulation von Verhalten an jedem Tag", sagt Lanier. Er beschreibt ein Dilemma, in dem jederman an Facebook Geld zahlen müsse, um den Status Quo aufrechtzuerhalten, da ansonsten jemand anderes mehr Geld zahle, um Verhalten zu seinen Gunsten zu manipulieren.
Dieses Szenario könne nur vermieden werden, wenn Facebook sein Geschäftsmodell ändere. Allerdings sei der Glauben in die eigene Arbeit im Silicon Valley so ausgeprägt, dass Facebook-Mitarbeiter davon überzeugt seien, sie optimierten die Welt und müssten noch mehr von dem tun, was sie tun.
Letztlich müsse die Politik eingreifen oder die Mitarbeiter selbst, die "gute Menschen" seien. Das gilt laut Lanier auch für Google. Er erwartet im Kontext dieser Entwicklung "einen der großen Kämpfe dieses Jahrhunderts".
Lösungen finden bevor sich Virtual Reality etabliert
Wenn Fake News auf die VR-Brille treffen, dann könnte die ohnehin kritische Situation laut Lanier noch problematischer werden. Die Manipulationsmöglichkeiten im Nachrichtenstrom bei Facebook durch Videos und Bilder verblassten gegenüber dem Potenzial komplett künstlichen Welten in der Virtual Reality.
"VR ist wie die totale Kontrolle einer Person. Ich hoffe, dass wir Lösungen finden, damit wir nicht durchdrehen, bevor VR zum Massenphänomen wird", sagt Lanier.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.