Valheim VR: Virtual Reality-Mod für Wikinger

Valheim VR: Virtual Reality-Mod für Wikinger

Es gibt eine VR-Mod für den Wikinger-Hit Valheim. Die Beta kommt allerdings vorerst ohne Unterstützung für VR-Controller.

Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen.
Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.

Mit Valheim erschien Anfang Februar ein Überraschungshit. Darin spielt ihr tote Helden, die in der namensgebenden Welt Valheim gegen Odins Feinde kämpfen. Das Survival-Spiel im Wikinger-Zeitalter zog schnell die Aufmerksamkeit der Spieler auf sich und konnte mit seiner Mischung aus Erkundung, Kampf, Bau und Survival überzeugen. Mittlerweile hat Valheim über fünf Millionen Spieler erreicht. VR-Spieler mussten jedoch draußen bleiben – bis jetzt.

Wikinger-Welt mit VR-Potenzial

Valheim spielt ihr normalerweise in der Third-Person-Ansicht. Kurz nach Release kam eine First-Person-Mod heraus. Die ersten VR-Experimente mit vorpX zeigten zudem Potenzial der Wikinger-VR. Jetzt geht die VHVR-Modifikation von Brandon Mousseau einen Schritt weiter und bringt euch ohne Software-Krücken wie vorpX in die virtuelle Valheim-Realität.

___STEADY_PAYWALL___

VHVR ist aktuell in der Beta-Phase und setzt derzeit auf Maus und Tastatur: Wikinger müssen also sitzen. Einen Third-Person-Modus in VR gibt es nicht. Die Modifikation richtet sich also in erster Linie an erfahrene VR-Veteranen mit stabilem Magen. Immerhin könnt ihr mit anderen Wikingern spielen: Laut Mousseau soll VHVR auf jedem Multiplayer-Server laufen.

Installation und Zukunftspläne

Für den VR-Modus müssen laut Mod-Entwickler Anti-Aliasing, Bloom und Motion Blur deaktiviert werden. Die Mod benötigt außerdem das BepInEx Framework für Valheim. Auf „notion.so“ findet ihr eine ausführliche Anleitung für die Installation und Einrichtung.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 2,80 € / Monat
logo

Weitere Informationen und den Download findet ihr auch auf der VHVR NexusMods-Seite.

Den Sourcecode des Mod-Projekts gibt es auf Github. Unterstützung für Bewegungssteuerung per VR-Controller ist laut Brandon Mousseau in Arbeit, einen Zeitplan nannte er aber bisher nicht. Einen ersten Blick auf eine mögliche Third-Person-Option gibt es im jüngsten Entwickler-Video. Dass eine Third-Person-Perspektive auch in Virtual Reality gut funktioniert, zeigt das Hitspiel Hellblade: Senua’s Sacrifice.

Titelbild: Steam

Weiterlesen über VR-Spiele: