Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
Nvidia enthüllt die Titan RTX. Die Grafikkarte rechnet 15 Prozent schneller als die RTX 2080 Ti, kostet allerdings doppelt so viel.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Die Grafikkarte hat einen TU102-Chip und 24 Gigabyte GDDR6 Arbeitsspeicher mit einer Speicherbandbreite von 672 Gigabyte pro Sekunde verbaut. Sie bietet 4.608 Shader-Rechenkerne, die mit 1.350 Megahertz laufen und im Turbomodus eine Leistung von bis zu 1.770 Megahertz erreichen können.
Zum Vergleich: Die nächst günstigere Grafikkarte RTX 2080 Ti bietet 4.352 Shader-Kerne, die mit maximal 1.635 MHz laufen. Die Titan RTX kann zudem mit 72 statt 68 Raytracing-Recheneinheiten und 576 statt 544 Tensor-Kernen aufwarten. Dank letzteren soll die Deep-Learning-Performance rund 130 Teraflops erreichen. Deep-Learning-Benchmarks einer RTX 2080 Ti stehen hier.
___STEADY_PAYWALL___
Für professionelle Anwender gedacht
Rein zahlenmäßig ist die Titan RTX mit ihren 16,3 Teraflops circa 15 Prozent schneller als die teuerste Gamer-Karte. Mit 2.700 Euro ist sie allerdings mehr als doppelt so teuer. Die unverbindliche Preisempfehlung für RTX 2080 Ti beträgt 1.260 Euro.
Wegen des hohen Preises richtet sich die Karte vornehmlich an professionelle Nutzer, die nicht zwingend die Leistung der Profikarte Quadro RTX 6000 benötigen (Preis: 6600 Euro) oder für die doppelte Leistung zwei Titan RTX per NVLink miteinander verbinden wollen. Die Titan RTX bietet drei Displayports, einen HMDI- sowie einen Virtual-Link-Anschluss für VR-Brillen der nächsten Generation.
Die Auslieferung hat noch nicht begonnen. Vorbestellen kann man die Grafikkarte auf der offiziellen Produktseite, auf der sämtliche technischen Daten der Titan RTX zu finden sind.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.