Der Artikel kann nur mit aktiviertem JavaScript dargestellt werden. Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser und lade die Seite neu.
ARcana ist für diverse Betriebssysteme geplant und soll auch eine Version für AR-Brillen bekommen.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Spieleentwickler Mirrorscape entwickelt derzeit ARcana, eine AR-Plattform für Tabletop-Spiele. Sie befindet sich in der Beta-Phase, soll aber noch im Frühjahr 2023 für iOS, Android und verschiedene XR-Betriebssysteme erscheinen.
„Durch den Einsatz von Snapdragon Spaces können wir immersives, interaktives und hochgradig fesselndes AR-Gameplay liefern, das Tabletop-Spielern ein authentisches 3D-Erlebnis bietet, egal ob am Tisch oder auf der ganzen Welt“, heißt es in der Pressemitteilung.
Wann ARcana auf AR-Brillen gespielt werden kann und welche Tabletop-Systeme unterstützt werden, ist noch nicht bekannt.
Mirrorscape will mit ARcana Tabletop-Spiele zu einem besonders immersiven Erlebnis machen. Über die Plattform sollen Spieler:innen Spielwelten genau nach ihren Vorstellungen entwerfen und über ein AR-fähiges Gerät direkt im Raum als 3D-Spielfeld visualisieren können.
ARcana bietet Mirrorscape zufolge Assets für verschiedene Szenarien, darunter Fantasy, Abenteuer, Sci-Fi, Horror und Krieg. Direkte Unterstützung für Tabletop-Systeme wie Warhammer 40K wird nicht genannt.
Mit Werbeeinnahmen bezahlen wir unsere Redakteur:innen. Mit einem MIXED-Abo kannst Du unsere Seite werbefrei lesen.
Tabletop-Fans sollten in der Zwischenzeit einen Blick auf Demeo werfen. Es handelt sich dabei um ein VR-Tabletop-Spiel, das besonders in der Gruppe Spaß macht, wie unser verlinkter Test zeigt.
Hinweis: Links auf Online-Shops in Artikeln können sogenannte Affiliate-Links sein. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhält MIXED.de vom Anbieter eine Provision. Für euch verändert sich der Preis nicht.